Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Die schöne Landschaft, die angenehmen Wassertemperaturen, ca. 2.000 Sonnenstunden im Jahr und das ungarische Flair machen einen Urlaub am Balaton zu einem so erholsamen wie abwechslungsreichen Erlebnis. Nicht zuletzt locken die herrlichen Strände, Heilbäder und Thermalquellen rund um den ungarischen Plattensee zahlreiche Badetouristen an. Aber auch Nachtschwärmer kommen hier voll auf ihre Kosten. Ob in Siófok, Keszthely oder Alsóörs: Genießen Sie ihre schmackhaften Cocktails und tanzen Sie bis in die Morgenstunden. Zudem können Besucher bei einer Pauschalreise in einem der zahlreichen Hotels die Seele baumeln lassen oder die vielen Sportmöglichkeiten zur aktiven Erholung nutzen. Während sich Wassersportfans beim Segeln, Surfen oder Wasserski so richtig austoben, schippern Familien im eigenen Tempo mit dem Tretboot über den Balaton. Bei einer Wanderung oder Radtour können Sie hingegen die schönen und hügeligen Landschaftszüge genießen.
Balaton: Die beliebtesten Hotels
Vízpart Apartmanok Siófok
Balaton, Ungarn
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 629 €
(p.P. ab 315 €)
Club Tihany Bungalók
Balaton, Ungarn
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-57%
1.568 €
ab 672 €
(p.P. ab 336 €)
Club Dobogomajor - Cserszegtomaj
Balaton, Ungarn
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 721 €
(p.P. ab 361 €)
Nussbaum Panzió
Balaton, Ungarn
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 782 €
(p.P. ab 391 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Wussten Sie schon?
Der Balaton ist der größte Binnensee in Mitteleuropa.
Balaton heißt auf Deutsch Plattensee und stammt von der slawischen Bezeichnung „blatna“, was so viel bedeutet wie der „sumpfige Marsch“.
Jeden Sommer findet in Zamárdi das Balaton-Sound-Festival statt, eine der größten Open-Air-Veranstaltungen für elektronische Musik in Europa.
Auf einer Reise zum Balaton – den Plattensee kennenlernen
Besonders beliebt ist das Südufer des Balatons mit Urlaubsorten wie dem quirligen Siófok oder der Kleinstadt Zamárdi. Wer völlige Ruhe und Entspannung sucht, sollte sich für die südwestlichen und westlichen Balaton-Regionen entscheiden, an denen Sie teils ungestört am Strand liegen und sich vom Alltagsstress erholen können. Es lohnt sich allerdings auch die anderen Ortschafen zu erkunden: Während Tihany im Norden mit seiner Fülle an Sehenswürdigkeiten punktet, bieten Weinanbaugebiete wie Balatonfüred-Csopak, Balatonboglár und andere herrliche Pfade, die zum Wandern einladen. Der ungarische Tafelberg Badacsony aus tiefschwarzem Vulkangestein ist eine der berühmtesten Weißweinregionen und ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die einen edlen Tropfen schätzen und Fischlokale lieben. Doch Ungarn bietet etwas für jeden Geschmack: Genießen Sie die ungarischen Köstlichkeiten wie Gulasch, Paprikahuhn oder Balaton-Zander im gemütlichen Ambiente einer Gaststätte oder im Weinkeller mit Gartenrestaurant.
Klima und beste Reisezeit für den Balaton Urlaub
Am Balaton herrscht gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen bis heißen Sommern und kalten Wintern. Zwischen Juni und August ist es mit durchschnittlich 26 Grad am wärmsten. Aufgrund der geringen Tiefe am Südufer des Balatons steigt die Wassertemperatur dort zeitweise bis auf über 30 Grad an – der Durchschnittswert liegt bei ca. 24 Grad. Wer es nicht ganz so heiß mag, sollte bereits zwischen April und Mai oder zwischen September und Oktober an den Balaton reisen. Im November sinkt die durchschnittliche Tagestemperatur auf ca. acht Grad. Januar ist der mit durchschnittlichen Temperaturen von 1,5 Grad der kälteste Monat des Jahres. Demzufolge liegt die optimale Zeit für eine Reise an den Balaton zwischen Mai und September. Sonnenanbeter können sich im Juli an bis zu zehn Sonnenstunden erfreuen. Zudem sind August und September die niederschlagsärmsten Monate.
Der Urlaub war alles in allem ganz in Ordnung. Positiv hervorzuheben ist die Nähe zum öffentlichen Strandbad und das der Eintritt für Hotelgäste kostenlos war. Absolut störend empfand ich die Schiebetüren an Bad und WC und die Badewanne statt einer ordentlichen Dusche.