
Eine Pauschalreise bietet Urlaubern das perfekte Paket aus Hotel, Flügen und Transfers – mit wenigen Klicks ist der Rundum-sorglos-Urlaub gebucht. Bei der Suche nach dem Traumziel stoßen Buchende sowohl auf klassische Pauschalreiseveranstalter als auch auf dynamische, sogenannte X-Veranstalter. Was das bedeutet und welche Vor- und Nachteile es für Urlauber gibt, wird auf dieser Seite erklärt.
Inhaltsverzeichnis
Klassische und X-Reiseveranstalter im Überblick
Der Reiseveranstalter ist dafür verantwortlich, das Pauschalurlaubspaket aus einem eigenen Kontingent an Angeboten ineinandergreifend zusammenzustellen. Die wesentlichen Bestandteile des Pakets sind Hotels mit verschiedenen Verpflegungsoptionen, Flüge, Transfers sowie Zusatzleistungen wie Zug zum Flug oder Vollpension. Da Reiseveranstalter diese Bestandteile bereits vorab reservieren, kommt es vor, dass noch reichlich Hotelzimmer übrig wären, jedoch nicht mehr ausreichend Charterflüge, um diese Zimmer als Pauschalreisepaket verkaufen zu können. Um eine Auslastung in allen Bereichen zu gewährleisten, haben viele Reiseveranstalter eigene X-Marken gegründet.
Die bei CHECK24 verfügbaren Reiseveranstalter finden Sie hier: Übersicht aller Reiseveranstalter
Was sind X-Veranstalter?
- X-Veranstalter schnüren ihre Buchungspakete nicht aus feststehenden Kontingenten an Angeboten, sondern paketieren den Urlaub erst auf Anfrage des Kunden. Flug, Hotel und weitere gewünschte Produkte werden in diesem Fall tagesaktuell und individuell recherchiert. Aus diesem Grund wird der Vorgang auch als Dynamic Packaging bezeichnet und X-Veranstalter auch dynamische Veranstalter genannt.
- X-Veranstalter sind häufig erkennbar am X im Namen oder dem Zusatz „Packaging“ oder „Dynamisch“. So verfügt fast jeder bekannte Reiseveranstalter über Tochterunternehmen, die dynamisch paketierte Reisen anbieten: beispielsweise alltours und alltours-X, TUI und XTUI oder schauinsland-reisen und schauinsland-reisen dynamisch
Welche Vor- und Nachteile bieten Reiseveranstalter und X-Veranstalter?
Klassische Reiseveranstalter | X-Veranstalter | |
Angebot | Fester Katalog | Vielseitiges, individuelles Angebot |
Kontingent | Feste Kontingente | Geringe Kontingente |
Preis | Konstante Preise | Preise unterliegen Schwankungen |
Flexibilität | Flexible Umbuchungs- und Stornierungsoptionen | Umbuchungs- und Stornierungsoptionen mit Zusatzkosten |
Absicherung | Sicherungsschein im Insolvenzfall inklusive | Sicherungsschein im Insolvenzfall inklusive |
Haftung | Veranstalter leistet in der Regel Ersatz für ausfallende Reiseleistungen | Veranstalter leistet in der Regel Ersatz für ausfallende Reiseleistungen |
Details zu den Vor- und Nachteilen klassischer Reiseveranstalter
- Festes Kontingent aus einem Katalog an Pauschalreise-Angeboten
- Vorab ausgehandelte und reservierte Leistungen sorgen für konstant günstige Preise
- Flexiblere Umbuchungs- und Stornierungsoptionen (je nach Veranstalter unterschiedlich)
- Reiseveranstalter haftet bei Flugausfall, Überbuchung des Hotels etc. und muss für Ersatz sorgen, ohne dass für Kunden ein Nachteil entsteht
- Inkludierter Sicherungsschein sorgt dafür, dass der Veranstalter über einen Versicherungsschutz im Insolvenzfall verfügt
Details zu den Vor- und Nachteilen von X-Veranstaltern
- Vielseitigeres und individuelleres Angebot bei geringeren Kontingenten
- Flexiblere und individuellere Flug- und Unterkunftsoptionen
- Preisschwankungen je nach Tagesangebot möglich
- Umbuchungs- und Stornierungsoptionen weniger flexibel (je nach X-Veranstalter)
- Reiseveranstalter haftet bei Flugausfall, Überbuchung des Hotels etc. und muss für Ersatz sorgen, ohne dass für Kunden ein Nachteil entsteht
- Inkludierter Sicherungsschein sorgt dafür, dass der Veranstalter über einen Versicherungsschutz im Insolvenzfall verfügt
Für wen eignen sich welche Veranstalter?
X-Veranstalter sind genauso zuverlässig wie klassische Reiseveranstalter, oftmals gehören sie sogar demselben Unternehmen an. Lediglich die individuellen Reisewünsche des Kunden bestimmen, ob sich ein klassischer oder ein X-Veranstalter für den Traumurlaub mehr anbietet. Generell eignen sich klassische Pauschalreiseveranstalter gut für Urlauber, die sich um nichts mehr kümmern möchten und beim Reisen gern lange im Voraus auf der sicheren Seite sind. Die Buchung über X-Veranstalter bietet sich für Urlauber an, die flexibler sein möchten, was Flüge und Unterkünfte betrifft, und die gern spontan buchen. Für die genauen Konditionen sollten sich Kunden vor einer Buchung stets über die AGB der Reiseveranstalter und X-Veranstalter informieren.