Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Vereinigte Arabische Emirate: Abu Dhabi schafft Quarantäne ab

München, 25.05.2021 | 14:30 | lvo

Gute Nachrichten für den Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Abu Dhabi erleichtert die Einreisebestimmungen für Touristen aus Deutschland. Nach der jüngsten Aktualisierung gehört die Bundesrepublik aus Sicht des Golfstaats zur sogenannten „Grünen Liste“ wodurch bei direkter Einreise keine Quarantäne mehr notwendig ist.


VAE: Abu Dhabi
Abu Dhabi beendet die Quarantänepflicht für deutsche Urlauber.
Wer per Direktflug aus Deutschland in Abu Dhabi landet, ist seit dem 23. Mai 2021 nicht mehr zu einer zehntägigen Isolation am Zielort verpflichtet. Voraussetzung für die Befreiung von der Quarantänepflicht ist jedoch der Nachweis eines negativen COVID-19-PCR-Testergebnisses in englischer oder arabischer Sprache, dessen Abstrich innerhalb von 96 Stunden vor der geplanten Abreise entnommen worden sein muss. Damit werden die Einreisebestimmungen in Abu Dhabi denen im Emirat Dubai angeglichen.

Einreisebedingungen in Abu Dhabi

Direkt bei der Ankunft am Airport in Abu Dhabi wird ein zweiter COVID-19-Test durchgeführt. Bei längeren Aufenthalten müssen sich Touristen weiteren, kostenpflichten PCR-Tests jeweils am sechsten sowie am zwölften Tag ihres Besuchs unterziehen. Alle Testungen sind in der App AlHosn nachzuweisen, die Reisende verpflichtend auf ihrem Smartphone herunterladen und nutzen sollen. Kinder unter zwölf Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.

Aktuelle Lage in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Vereinigten Arabischen Emirate werden seit dem 18. April 2021 vom Robert Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft. Laut Auswärtigem Amt gilt demzufolge eine Reisewarnung. Touristen, die nach dem Urlaub in dem Golfstaat nach Deutschland zurückfliegen wollen, müssen noch vor Abflug ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen. Vor der Rückkehr muss zudem eine digitale Einreiseanmeldung durchgeführt werden. In Deutschland besteht anschließend die Pflicht zu einer zehntägigen Quarantäne, die jedoch durch den Nachweis eines negativen Testergebnisses, eines Impf- oder Genesungsnachweises umgangen werden kann.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.