Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Abu Dhabi: Kostenlose PCR-Tests am Flughafen

München, 10.03.2021 | 14:22 | soe

Abu Dhabi spendiert ab sofort allen ankommenden Fluggästen einen kostenfreien PCR-Test. Wie aus einer Pressemitteilung des internationalen Flughafens in dem Emirat hervorgeht, können Passagiere, die aus dem Ausland einreisen, ihrer Testpflicht bei der Einreise künftig gratis im neuen RT-PCR-Testzentrum nachkommen. Die Ergebnisse der Testung sollen bereits nach 90 Minuten vorliegen und werden direkt aufs Smartphone geschickt.


VAE: Abu Dhabi
Ankommende Passagiere in Abu Dhabi können sich ab sofort am Flughafen einem kostenfreien PCR-Test unterziehen.
Die Testeinrichtung kann von allen an den Terminals 1 und 3 ankommenden Fluggästen genutzt werden. Die modernen Schnelltests werden dort rund um die Uhr angeboten, rund 190 Mitarbeiter können pro Tag bis zu 20.000 Passagiere testen. Betrieben wird das Labor in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdienstleister Pure Health. Die Ergebnisse der PCR-Tests werden schon nach etwa 90 Minuten digital mitgeteilt, Passagiere erhalten sie per SMS, Whatsapp oder in der arabischen Corona-App Alhosn. Laut Flughafenbetreiber soll der internationale Flugverkehr so unter sicheren Bedingungen zur Normalität zurückkehren.
 
Weiterer Test und Quarantäne
 
Für Reisende aus Deutschland genügt der kostenfreie PCR-Test bei der Einreise jedoch nicht. Sie müssen bereits vor Antritt der Flugreise in das arabische Emirat einen ersten PCR-Test vornehmen lassen und dessen negatives Ergebnis beim Check-in vorlegen. Zum Zeitpunkt des Abfluges darf der Test maximal 96 Stunden alt sein, das Ergebnis muss auf Englisch oder Arabisch mitgeführt werden. Bei Ankunft in Abu Dhabi erfolgt dann ein weiterer, von nun an kostenloser, PCR-Test. Anschließend sind Einreisende aus Deutschland zu einer zehntägigen häuslichen oder Hotel-Quarantäne verpflichtet. Am achten Tag wird erneut ein PCR-Test fällig.
 
Abu Dhabi ist Hochrisikogebiet

Abu Dhabi gilt derzeit ebenso wie die übrigen Landesteile der Vereinigten Arabischen Emirate aus deutscher Sicht als Corona-Hochinzidenzgebiet. Für Rückkehrer aus dem Land am Persischen Golf greifen deshalb bei der Einreise nach Deutschland strengere Regeln. Sie müssen bereits vor dem Abflug im Reiseland einen Corona-Test durchführen lassen und dessen negatives Ergebnis mitführen, beim Abflug darf die Probenentnahme nicht länger als 48 Stunden zurückliegen. In Deutschland wird zudem eine zehntägige Quarantäne fällig. In einzelnen deutschen Bundesländern können abweichende Regelungen bestehen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.