Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Abu Dhabi streicht Touristensteuer

München, 22.08.2023 | 10:48 | spi

Abu Dhabi schafft die Touristensteuer für Hotelübernachtungen ab. Reisende in der Metropole am Persischen Golf müssen ab dem 1. September 2023 keine Zusatzgebühr mehr zahlen. Neben der Abschaffung der Touristensteuer entfallen noch weitere Gebühren, die Reisen nach Abu Dhabi günstiger machen. Durch diese Maßnahmen will das Emirat den Tourismus ankurbeln, wie das Touristikmagazin Fvw berichtet.


Abu_Dhabi_Skyline
Reisende in der Wüstenmetropole Abu Dhabi müssen keine Tourismusgebühr mehr zahlen.
Erst im Jahr 2016 führte Abu Dhabi die Touristensteuer ein. Sie belief sich auf 15 Dirham oder rund 3,75 Euro und wurde beim Auschecken aus dem Hotel pro Nacht und pro Person fällig. Eine vierköpfige Familie zahlte bei einem zehntägigen Aufenthalt also um die 150 Euro allein für die Touristengebühr.
 
Weitere Ersparnisse für Reisende
 
Nicht nur die pauschale Touristengebühr von rund 3,75 Euro entfällt, sondern auch die prozentuale Tourismusabgabe wird von sechs auf vier Prozent gesenkt. In Hotelrestaurants wird zudem die zusätzliche Tourismussteuer von sechs Prozent komplett gestrichen. Auch die „Muncipality Fee“ in Höhe von vier Prozent wird nicht mehr erhoben.
 
Urlaub in Abu Dhabi
 
Mehrere Millionen Menschen bereisen jährlich Abu Dhabi. Die meisten Gäste sind jedoch nur auf der Durchreise. Durch die gesenkten Touristengebühren sollen Reisende aber zum Bleiben animiert werden. Die Wüstenmetropole bietet eine beeindruckend moderne Architektur und gleichzeitig kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Sheikh Zayed Grand Mosque, eine der größten Moscheen der Welt. Kunstausstellungen, luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten und weitläufige Strände runden den Abu-Dhabi-Urlaub ab. Direkt und ohne Umsteigen ist der Traum am Persischen Golf von den Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt und München in etwa sechseinhalb Stunden zu erreichen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.