Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Abu Dhabi eröffnet Warner Bros. World Vergnügungspark

München, 27.07.2018 | 11:23 | hze

Reisende ins Emirat Abu Dhabi können ab sofort eine zusätzliche Sehenswürdigkeit bestaunen. Wie das Branchenmagazin Travel One am Freitag berichtet, hat der neue Vergnügungspark Warner Bros. World am 25. Juli seine Pforten geöffnet. In sechs verschiedenen Themenwelten warten die Helden der bekanntesten Warner-Marken auf Besucher, darunter Batman, Superman, Bugs Bunny und seine Freunde sowie die Familie Feuerstein.


Blick auf Abu Dhabi Skyline
Im arabischen Emirat Abu Dhabi können Besucher seit dem 25. Juli 2018 den Freizeitpark Warner Bros. World besuchen.
In Metropolis warten neben Superman auch die ebenfalls aus den Justice-League-Filmen und – Comics bekannten Charaktere Wonder Woman und Green Lantern auf Besucher. Gotham City wird hingegen von Charakteren wie Batman, dem Joker oder Harley Quinn bevölkert, während in Steintal (Beadrock) die Abenteuer der Familie Feuerstein warten. Die Bereich Dynamite Gulch und Cartoon Junction sind hingegen den Figuren von Bugs Bunny, den Jetsons sowie Tom und Jerry gewidmet.

Damit besitzt Abu Dhabi bereits einen zweiten Vergnügungspark einer Weltmarke. Bereits im November 2010 hat die Ferrari World ihre Tore geöffnet. Herzstück sind hier Fahrgeschäfte, die Besuchern den Rausch der Geschwindigkeit der italienischen Supersportwagen nahelegen. Neuster Streich ist etwa der Turbo Track, auf dem Passagiere mit über 100 km/h senkrecht durch das Dach der Ferrari World geschossen werden. Bei der Anreise erhebt Abi Dhabi seit Juli 2016 eine Flughafengebühr von 35 Dirham (8,19 Euro, Stand 27. Juli 2018).

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.