Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Ägypten führt digitales Corona-Einreiseformular ein

München, 12.04.2022 | 08:33 | sei

Ägypten hat sein Corona-Einreiseformular digitalisiert. Seit dem 10. April können Urlauber und Urlauberinnen ihre persönlichen Angaben und Impf- sowie Testnachweise auf einer Website hochladen, anstatt sie nach der Ankunft in ein Papierformular am Flughafen einzutragen. So sollen die Prozesse an den ägyptischen Flughäfen beschleunigt und die Einreise vereinfacht werden.


Ägypten: Hurghada Safaga
Ägypten hat sein Corona-Einreiseformular digitalisiert.
Die von der ägyptischen Regierung ins Leben gerufene Website visitegypt.gov.eg ermöglicht Reisenden die digitale Registrierung, welche spätestens zwei Tage vor Reiseantritt vorzunehmen ist. So soll die Bearbeitungszeit nach der Ankunft in Ägypten verkürzt werden. Wer die Website nicht nutzen kann oder möchte, hat aber nach wie vor die Möglichkeit, die Formulare in Papierform am ägyptischen Flughafen auszufüllen.
 
So funktioniert das digitale Einreiseformular
 
Zunächst müssen Urlauber und Urlauberinnen ihre Angaben in das in mehrere Abschnitte aufgegliederte Formular eintragen. Erfragt werden beispielsweise Name, Geburtsdatum und Passnummer, außerdem Kontaktdetails, Reisedaten und die für die Einreise erforderlichen Corona-Dokumente. Für deutsche Reisende sind dies momentan ab einem Alter von zwölf Jahren ein Impf- oder Testnachweis. Das entsprechende Zertifikat ist auf der Website ebenfalls hochzuladen. Nach dem Abschicken der Daten werden die beigefügten Dokumente von den ägyptischen Gesundheitsbehörden geprüft und bei Genehmigung ein QR-Code erstellt, den Reisende auf der gleichen Website unter einem Link vorfinden. Dieser ist entweder auszudrucken oder als Bilddatei auf dem Smartphone abzuspeichern, er wird vor dem Abflug von den Airlines sowie nach der Landung von den ägyptischen Einreisebehörden kontrolliert. Auf diese Weise dürfen Touristinnen und Touristen sofort passieren, ohne sich in die Warteschlangen für das Einreiseverfahren begeben zu müssen.
 
Einreise mit Corona-Impfung oder negativem Test
 
Ägypten erlaubt die Einreise von Urlauberinnen und Urlaubern aus Deutschland unter Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses oder des Nachweises einer vollständigen Impfung. Das Auswärtige Amt informiert darüber, dass bei einer Impfung ein von der WHO zugelassener Impfstoff verwendet worden und das Grundimpfschema abgeschlossen sein muss. Die Verbindung aus Genesungsnachweis und einmaliger Impfung wird nicht anerkannt. Bei dem Testnachweis darf es sich um einen höchstens 72 Stunden (bei Abflug in Frankfurt 96 Stunden) alten PCR-Test oder um einen maximal 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest handeln. Das Resultat muss in englischer oder arabischer Sprache vorliegen und einen QR-Code beinhalten. Kinder unter zwölf Jahren sind von der Nachweispflicht ausgenommen.
 
Hier günstigen Ägypten-Urlaub finden

Weitere Nachrichten über Reisen

Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.