Tunesien: Starkregen und Unwetterwarnung für Nordwesten und Sahelzone

In Tunesien bleibt das Wetter unbeständig: Bis Freitag, den 16. Mai 2025, werden anhaltende Regenfälle erwartet. Besonders betroffen sind die Sahelzone mit Urlaubsorten wie Sousse und Monastir sowie der Nordwesten rund um Nabeul und Zaghouan. Behörden und Wetterdienste mahnen zur Vorsicht, da es lokal zu Überschwemmungen kommen kann.

Strand, Boot Hammamet
Wetterdienste warnen vor Starkregen in Tunesien, besonders in der Sahelzone und im Nordwesten

Wetterdienste und lokale Behörden warnen vor Starkregen in Tunesien, der vor allem die Sahelzone und den Nordwesten Tunesiens betreffen könnte. Dort sind die Kanalsysteme oft nicht auf starke Regenmengen ausgelegt, was lokale Überschwemmungen begünstigen kann. Auch die Küstenregionen entlang der Straße von Sizilien, insbesondere rund um Monastir und Hammamet, könnten von stürmischer See betroffen sein. Boots- und Fährverbindungen könnten dadurch kurzfristig eingeschränkt werden.

 

Behinderungen im Inland und beim Verkehr zu erwarten 

Neben den Küstenregionen sollten auch Reisende im Inland vorsichtig sein. Dort sind neben Starkregen auch Sandstürme möglich, die die Sicht und Verkehrssicherheit beeinträchtigen können. Vor allem Autofahrende sollten in betroffenen Gebieten auf lokale Warnungen achten und überflutete Straßen meiden. Veranstalter und Hotels vor Ort beobachten die Lage und stehen Reisenden für Rückfragen zur Verfügung.

 

Was Reisende jetzt beachten sollten

Derzeit gibt es keine Reiseeinschränkungen für Tunesien. Urlauberinnen und Urlauber sollten dennoch regelmäßig Wetter-Updates prüfen und bei geplanten Transfers, Ausflügen oder Bootsfahrten rechtzeitig bei Anbietern nachfragen. Wer flexibel bleibt und sich auf mögliche Wartezeiten einstellt, kann seinen Urlaub trotz der Wetterlage weiterhin genießen.