Ägypten erhöht ab November die Gebühr für Touristen-Visa

Ägypten-Reisende, die ihr Touristenvisum direkt bei der Einreise erwerben, müssen ab November tiefer in die Tasche greifen. Wie aus aktuellen Medienberichten hervorgeht, hat Hisham Zaazou, der ägyptische Minister für Tourismus, angekündigt, dass die Gebühr künftig 25 US-Dollar (derzeit knapp 20 Euro) betragen soll. Bislang wurden für den Erhalt des Visums an einem der Grenzübergänge des Landes 15 US-Dollar (derzeit knapp 12 Euro) verlangt.
Laut Zaazou werden die Gebühren erhöht, um das Visumssystem des Landes zu standardisieren. Der Minister ist sich sicher, dass die höhere Abgabe sich nicht negativ auf die Besucherzahl im Land der Pyramiden auswirken wird. Die Änderung gilt zudem nur für Urlauber, die ihre Einreiseerlaubnis nicht schon vorab in einem der ägyptischen Konsulate im Ausland erwerben.

Allerdings bleibt dieser Weg für deutsche Touristen nicht nur teurer, sondern auch umständlicher als das Visum bei der Einreise zu beantragen: Nach Angaben des Auswärtigen Amts wird das Visum von der ägyptischen Botschaft in Berlin und den Generalkonsulaten in Frankfurt und Hamburg gegen eine Gebühr von 22 Euro ausgestellt. Damit liegt der Beitrag gut zwei Euro über den 25 US-Dollar, die ab November an den Grenzübergängen verlangt werden. Zudem müssen die Antragssteller mehrere Dokumente vorlegen. Bei einem Visumserwerb an der Grenze müssen die Touristen dagegen lediglich die Gebühr entrichten - zusätzliche Papiere sind nicht notwendig.

Das Auswärtige Amt weist zudem darauf hin, dass Urlauber, die von Israel aus nach Ägypten einreisen möchten, besondere Auflagen erfüllen müssen. Am Grenzübergang Taba/Eilat erhalten sie lediglich ein Visum für die Sinai-Halbinsel, das 14 Tage lang gültig ist. Wer weitere Teile Ägyptens bereisen möchte, muss das Visum zuvor in Deutschland oder im ägyptischen Generalkonsulat in Eilat erwerben. Weitere Informationen können über die Website des Auswärtigen Amts abgerufen werden.