Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Ägypten-Urlaub im Oktober: Darum lohnt es sich!

München, 08.09.2022 | 15:54 | sei

Im Herbst noch einmal Sonne tanken und im Meer baden gehen ist der Wunsch vieler Reisender, die mit einem Urlaub den Sommer verlängern möchten. Ägypten gehört auch in diesem Jahr zu den Top-Reisezielen für den Herbsturlaub, denn selbst im Oktober bietet das Land am Roten Meer noch 30 Grad und viele Sonnenstunden. Darüber hinaus sorgt der aktuelle Wechselkurs dafür, dass Ägypten-Urlaub auch 2022 vergleichsweise günstig ausfällt.


Ägypten: Hurghada Safaga
Ägypten ist auch im Oktober 2022 ein lohnendes Urlaubsziel.
Wer sich für seinen Herbsturlaub bestes Badewetter wünscht, aber nicht allzu lange fliegen möchte, trifft mit Ägypten eine gute Wahl. Ab Frankfurt am Main sind die Ferienflieger rund 4,5 Stunden in den beliebten Badeort Hurghada unterwegs, nach Marsa Alam vier Stunden und 40 Minuten. Auch im Oktober erwarten Reisegäste dort noch durchschnittliche Tagestemperaturen um die 30 Grad, selbst in der Nacht bleibt es angenehm warm. Die Wassertemperatur ist mit 26 bis 29 Grad im Roten Meer ebenfalls sehr angenehm. Aus diesem Grund gilt der Oktober als einer der empfehlenswertesten Reisemonate für Ägypten: Die sehr heiße Sommerzeit ist vorbei, das Baden und Wassersporttreiben im Meer aber noch problemlos möglich.
 
Günstiger Wechselkurs für den Euro
 
Durch den schwächelnden Euro-Kurs, der jüngst auf seinen tiefsten Stand seit 20 Jahren fiel, machen Urlauber und Urlauberinnen beim Geldtausch in die Landeswährung in vielen Reiseländern momentan ein schlechteres Geschäft als noch vor einigen Jahren. Nicht jedoch in Ägypten: Das ägyptische Pfund hat laut dem Wirtschaftsmagazin Business Insider nämlich ebenfalls an Wert verloren. Aus einer Aufstellung des Mediums geht hervor, dass Ägypten – neben beispielsweise Südafrika und Kroatien – zu den Ländern gehört, in denen Touristen und Touristinnen aktuell sogar von einem besseren Wechselkurs als noch 2021 profitieren. Durch die weltweit vorherrschende Inflationslage haben sich Waren und Dienstleistungen zwar auch in Ägypten verteuert, jedoch gibt es derzeit trotzdem viele Pauschalreiseangebote für 400 bis 500 Euro pro Person und Woche. Für ein Reiseziel außerhalb Europas liegt das Land damit aktuell im vergleichsweise preisgünstigen Bereich.
 
Gibt es noch Corona-Maßnahmen in Ägypten?
 
Für die Einreise nach Ägypten müssen Urlauber und Urlauberinnen aktuell keinerlei Corona-Nachweise erbringen, es ist weder ein Impfpass noch ein negativer Testnachweis nötig. Es wird jedoch nach wie vor das Ausfüllen einer Gesundheitskarte gefordert. Innerhalb des Landes wurden die meisten Corona-Einschränkungen ebenfalls aufgehoben, nur in manchen öffentlichen Bereichen gilt noch eine Maskenpflicht. Bei Reisen innerhalb Ägyptens kann es zu weiteren Gesundheits-Checks und gegebenenfalls Corona-Tests kommen.
 
Hier günstigen Ägypten-Urlaub im Oktober vergleichen

Weitere Nachrichten über Reisen

Stromausfall Kuba Havanna
17.03.2025

Kuba erholt sich langsam von landesweitem Stromausfall

Nach einem erneuten landesweiten Stromausfall auf Kuba kehrt langsam die Elektrizität zurück. Während in Havanna bereits 94 Prozent der Anschlüsse wieder versorgt sind, bleiben viele Regionen weiter ohne Strom.
Sturm Wellen Unwetter Seegang
17.03.2025

Madeira: Sturm "Laurence" sorgt für Einschränkungen

Sturm "Laurence" trifft Madeira und bringt starke Winde, heftige Regenfälle und meterhohe Wellen. Wanderwege wurden gesperrt, es gilt die rote Warnstufe für hohen Wellengang.
Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.