
Polen verbietet Fotografieren an Flughäfen und Bahnhöfen
In Polen gilt ein neues Fotografierverbot: Flughäfen, Brücken und Bahnhöfe dürfen nicht mehr aufgenommen werden. Wer dagegen verstößt, muss mit Strafen rechnen. mehr
Antigua und Barbuda hat als weiteres Reiseziel in der Karibik ein verpflichtendes Online-System zur Einreise eingeführt. Für alle Passagierinnen und Passagiere, die per Flugzeug ankommen oder abfliegen, ist eine digitale Registrierung nun vorgeschrieben. Das Ziel: eine schnellere Abwicklung an den Flughafenschaltern und mehr Komfort bei An- und Abreise.
Reisende, die über den internationalen Flughafen VC Bird ein- oder ausreisen, müssen sich künftig spätestens 72 Stunden vor dem Flug online anmelden. Im Rahmen des neuen Systems wird ein digitaler Fragebogen ausgefüllt, der neben Reisedaten auch Zollangaben umfasst. Die nötigen Informationen können bequem per Smartphone oder Tablet übermittelt werden. Auch der Reisepass wird elektronisch erfasst.
Nach Abschluss der Registrierung wird ein personalisierter QR-Code erstellt. Dieser muss bei der Pass- und Zollkontrolle vorgelegt werden – entweder auf einem Mobilgerät oder in ausgedruckter Form. Die Behörden versprechen sich davon kürzere Wartezeiten und einen effizienteren Ablauf bei der Ein- und Ausreise.
Das digitale Einreisesystem soll künftig auch auf weitere Bereiche ausgeweitet werden – etwa auf Kreuzfahrtgäste und Reisende mit Privatflugzeugen. Antigua und Barbuda reiht sich damit in eine wachsende Zahl an Ländern ein, die auf digitale Lösungen zur Vereinfachung der Einreise setzen.
In Polen gilt ein neues Fotografierverbot: Flughäfen, Brücken und Bahnhöfe dürfen nicht mehr aufgenommen werden. Wer dagegen verstößt, muss mit Strafen rechnen. mehr
Wegen Starkregen kommt es in Italien und der Schweiz zu Verkehrsbehinderungen. Reisende müssen mit Zugausfällen, gesperrten Straßen und Unwettern in Ferienregionen rechnen. mehr
Am 7. und 8. Mai 2025 wird in Portugal gestreikt. Die Bahngewerkschaften rufen zum landesweiten Ausstand auf. Zugreisende müssen mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. mehr