Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Aruba: Ausgangssperre aufgehoben

München, 13.09.2021 | 09:59 | cge

Die Karibikinsel Aruba hat die nächtliche Ausgangssperre zum 9. September 2021 aufgehoben. In Kraft war diese zuletzt zwischen 22 Uhr und 5 Uhr. Über die Lockerung berichtet das internationale Nachrichtenportal Garda.


Karibik: Aruba
Die nächtliche Ausgangssperre auf Aruba wurde aufgehoben.
Seit dem 22. August 2021 durften die Menschen auf Aruba aufgrund gestiegener Corona-Infektionszahlen zwischen 22 Uhr und 5 Uhr ihre Häuser nicht mehr verlassen. Diese Einschränkung hoben die Behörden zum 9. September 2021 auf. Der Zugang zu den Stränden der Insel ist jedoch auch weiterhin in den Abend- und Nachstunden verboten. Zwischen 19 Uhr und 5 Uhr morgens ist es somit nicht gestattet, sich an diesen aufzuhalten.
 
Aktuelle Maßnahmen in Aruba
 
Weiterhin in Kraft bleiben außerdem Schließzeiten für Geschäfte und Restaurants. Alle Einrichtungen müssen um 0 Uhr ihren Betrieb einstellen. Casinos und weitere Einrichtungen in Hotels dürfen eine Stunde länger öffnen und sind somit bis 1 Uhr nachts zugänglich. Eine Kapazitätsgrenze besteht nicht. In Restaurants dürfen sich jedoch höchstens sechs Personen an einem Tisch versammeln. Diese maximale Personenanzahl gilt ebenfalls für private Zusammenkünfte. Tanzen ist auch weiterhin nicht gestattet, ein Alkoholverbot bleibt ebenfalls in Kraft. In Innenbereich ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung obligatorisch.
 
Einreisebestimmungen nach Aruba
 
Reisende nach Aruba müssen vor Reiseantritt eine digitale Einreiseerklärung (Embarkation/Disembarkation Card) mit persönlichen Angaben und Informationen zum Gesundheitsstatus ausfüllen. Weiterhin benötigen alle Einreisenden ab 12 Jahren einen Nachweis über einen negativen COVID-19-PCR-Test, der innerhalb von 72 bis vier Stunden vor Ankunft in dem Karibikstaat durchgeführt wurde. Personen, die zur Einreise keinen negativen Test mitbringen, müssen sich auf eigene Kosten am Flughafen testen lassen und sich dann für 24 Stunden in ihrer Unterkunft isolieren, während sie auf das Ergebnis warten. Weiterhin ist es Pflicht, eine Krankenversicherung abzuschließen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
23.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.