
Malta: Schwesterinsel Comino begrenzt Besucherzahlen
Zu viele Tagestouristinnen und -touristen gefährden Natur und Ruhe auf Comino – ab sofort gilt eine tägliche Obergrenze. mehr
Reisende in Athen müssen sich am Dienstag auf massive Einschränkungen im Stadtverkehr einstellen. Die Taxigewerkschaft SATA hat einen 24-Stunden-Streik angekündigt. Anlass ist ein Streit über den Zugang zu Busspuren im Rahmen der geplanten Reform des griechischen Straßenverkehrsgesetzes.
Taxifahrende in Athen protestieren am Dienstag gegen mögliche Einschränkungen. Der Streik beginnt am Morgen um 6 Uhr und endet am Mittwoch zur selben Zeit. Begleitet wird der Ausstand von einem Protestkorso, der gegen 9:30 Uhr an der Kreuzung Spyrou Patsi Street und Athinon Avenue beginnt, wie die Zeitung Kathimerini berichtet. Die Gewerkschaft kritisiert, dass laut aktuellen Entwürfen besetzte Taxis künftig keinen Zugang mehr zu den Busspuren erhalten sollen. Das Recht auf Nutzung war im ursprünglichen Gesetzentwurf noch vorgesehen, wurde aber offenbar gestrichen.
Wer sich am Dienstag in Athen aufhält oder dort Urlaub macht, muss mit erheblichen Einschränkungen bei der Nutzung von Taxis rechnen – etwa bei der Fahrt zum Hotel, Flughafen oder bei geplanten Stadtrundfahrten. Alternativen bieten der öffentliche Nahverkehr sowie private Fahrdienste, die in der Stadt aktiv sind. Es empfiehlt sich, für Transfers zu touristischen Zielen mehr Zeit einzuplanen oder auf Metro und Buslinien auszuweichen.
Zu viele Tagestouristinnen und -touristen gefährden Natur und Ruhe auf Comino – ab sofort gilt eine tägliche Obergrenze. mehr
Am 28. April kam es zu einem großflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel: Spanien, Portugal, Andorra und Teile Frankreichs sind betroffen. Was Urlauberinnen und Urlauber jetzt wissen müssen. mehr
Auf Gran Canaria gelten neue Vorschriften für Strandbesuche, Promenaden und Naturgebiete. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. mehr