Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bahn: Streik der Lokführergewerkschaft GDL ab Mittwochabend

München, 15.11.2023 | 09:31 | spi

Ein Bahnstreik in Deutschland legt von Mittwochabend bis Donnerstagabend den Fern-, Regional- und Güterverkehr auf der Schiene lahm. Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem 20-stündigen Warnstreik aufgerufen. Laut Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG ist mit massiven Beeinträchtigungen zu rechnen. Ein Notfallplan soll einen Minimalbetrieb aufrechterhalten.


Streik_frau
Die Lokführergewerkschaft GDL ruft am 15. und 16. November zu einem Bahnstreik auf.
Millionen Bahnreisende in Deutschland müssen sich am Mittwoch, den 15. November, ab 22 Uhr auf Zugausfälle einstellen. Bis Donnerstag, den 16. November, verkehren bis 18 Uhr nur wenige oder gar keine Ersatzzüge. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten ihren Zugstatus überprüfen und ihre Reise nach Möglichkeit verschieben.
 
Die Bahn zeigt sich kulant
 
Fahrgäste, die wegen des GDL-Streiks am Mittwoch oder Donnerstag nicht mit der Bahn fahren können, haben die Möglichkeit, ihre Reise zu verschieben. Die Zugbindung ist aufgehoben. Das heißt, die Fahrkarten können ohne Aufpreis zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden. Das Reiseziel muss gleich bleiben, die Streckenführung kann sich ändern. Wer einen Sitzplatz reserviert hat, kann diesen kostenlos stornieren.

Notfallplan hilft nur bedingt
 
Die Bahn setzt wenige sehr lange Züge ein, um einen Mindestbetrieb auf den wichtigsten Strecken zu gewährleisten. Eine Mitfahrt kann jedoch nicht garantiert werden. Fahrgäste werden daher gebeten, ihre Reise zu verschieben. Der Nahverkehr ist regional unterschiedlich stark betroffen. In Bayern sind beispielsweise die privaten Anbieter Agilis, Bayerische Regiobahn und Länderbahn weiterhin im Einsatz.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.