Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bahnstreik ab Donnerstag sorgt für Chaos

München, 04.03.2024 | 11:47 | lvo

Wie sich bereits in der vergangenen Woche abgezeichnet hatte, steht der nächste Streik bei der Deutschen Bahn an. Ab Donnerstag, 7. März, kommt es zu Arbeitsniederlegungen. Der Personenverkehr wird ab 2 Uhr morgens für 35 Stunden bestreikt. Reisende müssen mit weitreichenden Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr rechnen und sollten sich zeitnah nach alternativen Transportmitteln erkundigen.


Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
Der Bahnstreik wird Ende der Woche zu erheblichen Einschränkungen führen.
Reisende müssen sich erneut auf erhebliche Probleme im Zugverkehr einstellen. Mitarbeitende der Deutschen Bahn legen die Arbeit nieder, nachdem die Tarifverhandlungen am 29. Februar gescheitert waren. Der Güterverkehr wird bereits ab Mittwoch um 18 Uhr bestreikt, der Personenverkehr folgt am frühen Donnerstagmorgen. Es ist mit massiven Verspätungen sowie Zugausfällen im Fernverkehr zu rechnen. Auch nach offiziellem Streikende am Freitag um 13 Uhr kann es weiterhin zu Einschränkungen kommen. Auf wichtigen Strecken wird ein Notfahrplan eingerichtet, eine Garantie auf Beförderung bietet dieser allerdings nicht. GDL-Chef Claus Weselsky kündigte zusätzlich einen Wellenstreik an, viele kürzere Arbeitsniederlegungen, die nicht mehr 48 Stunden vor Beginn angekündigt werden.
 
Alternativen zur Bahnfahrt finden
 
Reisende sollten sich frühzeitig nach dem Status ihrer Verbindung erkundigen und sich gegebenenfalls um Ausweichmöglichkeiten der Beförderung kümmern. Wenn möglich, sollten Zugfahrten ganz verschoben werden. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher steigen auf das Auto um. Das kann überfüllte Straßen und Staus nach sich ziehen. Für zeitkritische Fahrten wie die Anreise zum Flughafen sollte daher auch in diesen Fällen mehr Zeit eingeplant werden. Auch Mietwagen sind zu Streikterminen besonders gefragt. Bei vergangenen Arbeitskämpfen stieg die Nachfrage nach Leihwagen deutschlandweit im Schnitt um mehr als 80 Prozent an, was auch die Kosten in die Höhe treibt. Wer einen Mietwagen in Betracht zieht, sollte demnach zeitnah buchen.
 
Tarifverhandlungen zwischen GDL und Bahn gescheitert
 
Die vor einigen Wochen wieder aufgenommenen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der GDL waren nach Angaben des Konzerns am 29. Februar vorzeitig gescheitert. Ursprünglich sollte bis zum 3. März verhandelt werden. Gescheitert seien die Gespräche laut der Bahn erneut an der Forderung der Gewerkschaft der Lokführerinnen und Lokführer nach einer Absenkung der Wochenarbeitszeit. Die Verhandlungen laufen seit November 2023, seither kam es bereits viermal zum Bahnstreik, zuletzt Ende Januar.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.