Bahnstreik in den Niederlanden am 10. Juni: Zugausfälle auch in NRW

Ein umfangreicher Bahnstreik wird am Dienstag, den 10. Juni 2025, den Zugverkehr in den Niederlanden nahezu vollständig zum Erliegen bringen. Die niederländische Bahngesellschaft NS hat fast alle Verbindungen eingestellt – auch Verbindungen nach Deutschland sind betroffen. Besonders spürbar sind die Auswirkungen in Nordrhein-Westfalen.

18592-zug-bahnhof
Wegen eines Streiks bei der niederländischen Bahn fallen am 10. Juni fast alle Züge aus – auch Verbindungen nach Deutschland.

Update vom 17. Juni, 09:44 Uhr

Seit Dienstag, dem 17. Juni, um 4 Uhr morgens befinden sich die Beschäftigten der niederländischen Bahn NS im Streik – vorerst bis Mitternacht. Besonders im Norden und Osten der Niederlande müssen Reisende mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen: Zahlreiche Züge fallen aus oder verkehren mit deutlicher Verspätung. Auch grenzüberschreitende Verbindungen von Deutschland in die Niederlande sind von der Arbeitsniederlegung betroffen. Ob der Streik Auswirkungen auf den bevorstehenden, verkehrsreichen Feiertag Fronleichnam haben wird, lässt sich derzeit nicht ausschließen.

Originalmeldung vom 10. Juni, 10:17 Uhr

Laut der Niederländischen Staatsbahn fallen am heutigen Dienstag nahezu alle nationalen Bahnverbindungen der Niederlande aus. Auch die Deutsche Bahn meldet weitreichende Auswirkungen: Sämtliche Intercity-Züge zwischen Berlin und Amsterdam wurden gestrichen, ebenso wie ein Teil der ICE-Verbindungen auf der Strecke Frankfurt–Köln–Amsterdam. Zusätzlich sind einige Nachtzüge von und nach Amsterdam betroffen. Grund ist ein laufender Tarifkonflikt, der bereits am vergangenen Freitag zu Ausfällen führte.

 

Was bedeutet der Streik für Reisende in Deutschland?

Trotz des Streiks gibt es für Reisende in NRW noch einige Alternativen: Regionalzüge aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen fahren weiterhin in niederländische Grenzstädte wie Venlo, Heerlen, Arnhem und Hengelo. Auch ein begrenzter Pendelverkehr zwischen Amsterdam Hauptbahnhof und dem Flughafen Schiphol wird laut NS aufrechterhalten. Wer dringend nach Amsterdam reisen muss, kann alternativ auf Eurostar-Züge über Brüssel ausweichen.