Balearen-Regierung beschließt Touristenabgabe von bis zu zwei Euro

Die Pläne für die Touristensteuer auf den Balearen stehen fest. Wie der Tourismusminister Biel Barceló und die Ministerpräsidentin Francina Armengol am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Palma de Mallorca bekannt gaben, ist die Abgabe im kommenden Jahr auf bis zu zwei Euro pro Tag und pro Person angesetzt. Kinder unter 14 Jahren sind von der Taxe ausgenommen.
Die Touristensteuer soll neben Urlaubern in Hotels, Ferienhäuser sowie –wohnungen, Herbergen, Pensionen und Campingplätzen auch von Passagieren auf Kreuzfahrschiffen bezahlt werden, die in einem der Balearen-Häfen anlegen. Zudem bestätigte Barceló, dass auch Mallorquiner, die in einem Hotel oder Ferienhaus übernachten, die Steuer entrichten müssen.  

Die Höhe der Abgabe hängt von der jeweiligen Saison und von der Anzahl der Hotel-Sterne ab. Während beispielsweise Reisende in der Hauptsaison in einem Ein- bis Drei-Sterne-Hotel auf den Balearen einen Euro pro Tag und pro Person bezahlen müssen, sind es in der Nebensaison 50 Eurocents. Touristen, die in einem Luxushotel oder auf einem Kreuzfahrtschiff Urlaub machen, zahlen in der Hauptsaison zwei Euro und in der Nebensaison einen Euro.

„Die Besucher werden dazu beitragen, das Paradies der Balearen zu erhalten“, sagte Biel Barceló, Tourismusminister. Laut Medienberichten rechne er mit jährlichen Einnahmen von mindestens 50 Millionen Euro.