Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Neujahr auf Bali: Der Tag der Stille "Nyepi" findet am 11. März statt

München, 05.03.2024 | 13:00 | spi

Auf Bali wird am 11. März 2024 Nyepi, der Tag der Stille, gefeiert. Der auch als balinesisches Neujahr bekannte Feiertag beginnt um 6 Uhr morgens und endet 24 Stunden später am 12. März. Für die gläubigen Hindus auf Bali ist es der höchste Feiertag ihrer Religion. Auch Reisende müssen während Nyepi einige Gebote und Vorschriften beachten.


Vulkan Bali
Nyepi auf Bali: Der 11. März 2024 ist der Tag der Stille.
Am 11. März begehen alle Einwohnenden Balis den Tag der Stille. Geschäfte und Schulen bleiben geschlossen, Straßen sind gesperrt und Strände nicht zugänglich. Auch der Flughafen von Bali stellt seinen Betrieb für 24 Stunden ein. Nur Rettungskräfte dürfen sich frei bewegen, Krankenhäuser bleiben geöffnet. Die sogenannten Pecalangs, eine Art Religionspolizei, patrouillieren auf den Straßen und kontrollieren die Einhaltung der Ruhevorschriften.
 
Was Bali-Reisende während Nyepi beachten sollten
 
Auch von Urlauberinnen und Urlaubern wird erwartet, dass sie sich an die Regeln halten. Reisende werden zum Beispiel nicht auf den Straßen geduldet. Deshalb sollten sie während der 24 Stunden in ihren Unterkünften bleiben und sich möglichst leise verhalten. Sobald es dunkel wird, sollten die Vorhänge zugezogen und das Licht gedimmt werden. Es ist wahrscheinlich, dass das Hotelpersonal während Nyepi nur das Nötigste zur Verfügung stellt.
 
Nyepi auf Bali: Neujahr einmal anders
 
Dem balinesischen Neujahrsfest gehen die farbenfrohen Ogoh-Ogoh-Paraden voraus. Am Abend des 10. März ziehen Umzüge mit großen Dämonenfiguren und verkleideten Menschen durch die Straßen. Diese Paraden sollten sich Touristinnen und Touristen nicht entgehen lassen. In einer abschließenden Zeremonie werden die Figuren verbrannt, was symbolisch für die Reinigung von allem Bösen steht. Nach den Feierlichkeiten beginnen die Balinesinnen und Balinesen das neue Jahr in Stille, um zu meditieren und nachzudenken. Diese Erfahrung kann auch für Reisende sehr wertvoll sein.

Weitere Nachrichten über Reisen

Santorin
07.02.2025

Anhaltende Erdbebengefahr auf Santorini: Notstand ausgerufen

Die griechische Regierung hat aufgrund der anhaltenden Erdbebenserie den Notstand für Santorini verhängt. Behörden erhalten damit mehr Handlungsspielraum für mögliche Sicherungsmaßnahmen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
06.02.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Drei Zinnen in den Dolomiten
06.02.2025

Massentourismus in Südtirol: Neue Maßnahmen an den Drei Zinnen geplant

Ab Sommer könnte der Zugang zu den Drei Zinnen in Südtirol reguliert werden. Parkplätze sollen nur mit Reservierung nutzbar sein, ein Besuchslimit wird diskutiert.
Neapel Phlegräische Felder Campi Flegri Vulkan
06.02.2025

Erdbeben bei Neapel verursacht keine größeren Schäden

Am 5. Februar wurde die Region rund um Neapel von mehreren Erdbeben erschüttert. Es gab keine größeren Schäden oder Verletzte, dennoch bleibt die seismische Aktivität unter Beobachtung.
teneriffa
05.02.2025

Mehrwertsteuer-Anpassung auf den Kanaren: Softdrinks werden teurer

Die Kanarischen Inseln ändern ihre Mehrwertsteuer. Während Softdrinks teurer werden, profitieren Sportangebote von einer Steuersenkung.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.