Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bali-Urlaub: Indonesien führt elektronisches Visa-on-Arrival ein

München, 10.11.2022 | 10:43 | soe

Indonesien erleichtert die Einreise für ausländische Touristinnen und Touristen. Seit dem 10. November kann das Visa-on-Arrival online beantragt und bezahlt werden, wenn die Ankunft in dem südostasiatischen Land an einem Flughafen in Jakarta oder Bali erfolgt. Zuvor musste die Bezahlung des Einreisedokuments manuell erfolgen, was wiederholt zu langen Warteschlangen führte.


Indonesien Bali
Einreisende nach Indonesien können ihr Visa-on-Arrival nun online beantragen und bezahlen.
Die Einführung des e-Visa-on-Arrival (e-VOA) erfolgte testweise am 4. November, seit dem 10. November ist der Dienst nun für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Das elektronische Visum kann beispielsweise für Transit- und Geschäftsreisen, aber auch zu touristischen Einreisezwecken beantragt werden. Es steht bisher Gästen aus 26 Nationen zur Verfügung, neben Deutschland zählen auch die Schweiz, Dänemark und Frankreich dazu. Zu beachten ist jedoch, dass bislang nur über die Airports in Jakarta und Bali damit eingereist werden kann.
 
Beantragung des e-VOA
 
Per Mobiltelefon können Reisende aus den berechtigten Staaten nun ihre für das e-VOA benötigten Dokumente hochladen und die fällige Gebühr per Kreditkarte begleichen. Die Beantragung erfolgt über die Regierungswebsite visa-online.imigrasi.go.id, das Dokument kostet rund 32 US-Dollar zuzüglich etwaiger Kreditkartengebühren. Für einen kompletten Antrag sind die vollständigen persönlichen Daten aus dem Reisepass, der noch mindestens sechs Monate lang gültig sein muss, einzureichen. Dafür können Ankommende einfach die entsprechende Seite des Passes abfotografieren und als jpeg- oder png-Datei mit einer Maximalgröße von 200 Kilobyte hochladen. Weiterhin werden ein Passfoto im gleichen Dateiformat, eine E-Mail-Adresse und eine gültige Kreditkarte der Anbieter Mastercard, Via oder JCB benötigt. Zudem ist das Rück- oder Weiterflugticket in ein anderes Land nachzuweisen. Mit dem e-VOA können Urlauber und Urlauberinnen bis zu 30 Tage lang in Indonesien bleiben.
 
Corona-Einreisebestimmungen für Indonesien
 
Indonesien erhält weiterhin einige Corona-Auflagen aufrecht, die Einreisende erfüllen müssen. Ab einem Alter von 18 Jahren muss der Nachweis einer vollständigen Impfung mit mindestens zwei Impfdosen erfolgen, ansonsten wird eine fünftägige Isolationszeit in einem Quarantänehotel verhängt. Zudem werden Ankommende per Temperaturmessung auf COVID-19-Symptome untersucht und gegebenenfalls zu einem PCR-Test verpflichtet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.