Bangkok führt Kombi-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel ein

Thailand-Reisende in Bangkok können ab Juni dieses Jahres mit nur einer Fahrkarte verschiedene öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Wie aus aktuellen Medienberichten hervorgeht, hat dieses Kombi-Ticket das thailändische Transportministerium angekündigt. Zu den Tarifen gibt es jedoch noch keine genauen Informationen.
Es stehe allerdings fest, dass die sogenannte Mangmoom-Karte für Busse, die Skytrain, die Bangkoker Metro (MRT), der Flughafenbahn (Airport Rail Link) und für den Chao Phraya Boat Service gelte. Diese Fahrkarte sei laut Medienberichten das erste Kombi-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel des Landes. Wie viel Reisende für den neuen Service entrichten müssen, ist bislang nicht bekannt.

Darüber hinaus setzt Thailands Staatsbahn seit Ende des vergangenen Jahres moderne Züge auf Fernverbindungen ein. Auf insgesamt vier Strecken von und nach Bangkok wurden 115 neue Waggons in Betrieb genommen. Seit dem 11. November 2016 stehen Reisenden täglich auf der Strecke von der thailändischen Hauptstadt nach Chiang Mai die neuen Eisenbahnwagen zur Verfügung. Im Dezember 2016 kamen die Waggons auf der Fahrbahn zwischen Bangkok und Hat Yai zum ersten Mal zum Einsatz.

Flugreisende am Airport Bangkok-Suvarnabhumi müssen sich dagegen auf längere Wartzeiten einstellen. Wegen wiederholter Bombendrohungen im ganzen Land verschärfte der thailändische Hauptstadtflughafen im Oktober 2016 seine Kontrollen. Bei Fragen hat der Airport unter der Kurzwahl 1722 eine 24-Stunden-Hotline eingerichtet.