Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Barcelona erlässt neue Regeln für Touristen

München, 29.06.2022 | 15:33 | soe

Barcelona ergreift neue Maßnahmen gegen die negativen Auswirkungen des Massentourismus. So dürfen Reisegruppen in der Küstenstadt künftig nur noch maximal 30 Personen umfassen, bei geführten Touren sind Megafone verboten. Die neuen Regeln sollen das Miteinander von Einheimischen und Urlaubern sowie Urlauberinnen harmonischer gestalten.


Barcelona und Umgebung
Barcelona hat neue Regeln für Touristengruppen erlassen.
Die beliebte Küstenmetropole profitiert zwar sehr vom Tourismus und dessen Beitrag zur lokalen Wirtschaft, ächzt aber auch unter den negativen Begleiterscheinungen wie überfüllten Straßen, viel Lärm und verstopften Plätzen an den Sehenswürdigkeiten. Um diesen Einhalt zu gebieten, haben die Behörden Barcelonas nun ein neues Regelwerk erlassen. Es betrifft vorrangig Reisegruppen und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen geführter Touren; wer sich die bunte Gaudí-Stadt auf eigene Faust ansehen möchte, muss keine Restriktionen fürchten.
 
Kleinere Reisegruppen und bessere Verteilung
 
Vorrangig geballt auftretende Touristengruppen sorgen in Barcelonas Zentrum häufig für Behinderungen der Anwohner und Anwohnerinnen. Deshalb dürfen sie fortan nur noch höchstens 30 Reisende umfassen, in dichter bebauten Gebieten maximal 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Guides geführter Touren müssen ihre Gäste nun ohne Megafon über die Sehenswürdigkeiten informieren, stattdessen sind nur eine normale Gesprächslautstärke oder spezielle Audiogeräte erlaubt. Sie sind außerdem dazu angehalten, ihre Gruppen auf vorab geplanten Routen zu führen und dabei ausschließlich 24 Straßen und Plätze zu nutzen, die mitunter einem Einbahnstraßensystem unterliegen. Halt gemacht werden darf nur noch an Orten, die dafür genügend Raum bieten, sodass Passanten und Passantinnen nicht behindert werden.
 
Auch in anderen spanischen Regionen neue Regeln
 
Neben Barcelona bemühen sich auch andere Regionen Spaniens um eine bessere Integration des Reiseverkehrs ins tägliche Leben. Um ausfälliges Verhalten durch zu hohen Alkoholkonsum zu unterbinden, gibt es landesweit neuerdings eine Deckelung der All-Inclusive-Versorgung in bestimmten Hotelanlagen. Diese dürfen ihren Gästen auch bei Buchung des Komplettpakets nur noch maximal sechs alkoholische Getränke pro Tag servieren, alle darüber hinaus konsumierten müssen separat gezahlt werden. Auf der Partymeile der Playa de Palma auf Mallorca haben sich die Wirte und Wirtinnen mehrerer Lokale zudem darauf verständigt, einen gemeinsamen Verhaltenskodex anzuwenden. Offensichtlich aggressive und übermäßig betrunkene Gäste werden an der Tür abgewiesen, darüber hinaus ist der Zutritt in Badekleidung, Fußballtrikots oder oben ohne verboten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.