Berlin: Zahlreiche Straßen wegen Kirchentag gesperrt

Wer zwischen dem 24. und 31. Mai in Berlin unterwegs ist, muss aufgrund des Kirchentags mit etlichen gesperrten Straßen rechnen. Wie das Branchenportal Travel One am Montag mitteilte, werden in diesem Zeitraum mehr als 100.000 Menschen in der deutschen Hauptstadt erwartet. Am 24. Mai sollen sogar doppelt so viele an der Auftaktveranstaltung teilnehmen.
Die Sperrung an diesem Veranstaltungstag umfasst das Areal Spreeufer, Friedrichstraße, Französische Straße, Ebertstraße und Straße des 17. Juni sowie die davon eingeschlossenen Straßenzüge. Laut Travel One werden unabhängig vom Deutschen Evangelischen Kirchentag die Straße des 17. Juni und die Ebertstraße vom 21. Mai ab 4 Uhr bis zum 31. Mai um 12 Uhr gesperrt sein. Vom 23. Mai ab 18 Uhr bis zum 28. Mai um 18 Uhr sind auch rund um den Gendarmenmarkt die Markgrafenstraße, Jägerstraße und Taubenstraße betroffen. Zudem sollen die Seydlitzstraße, die Möckernstraße und den Hafenplatz ebenfalls gesperrt werden.

Alle zwei Jahre findet der Kirchentag für fünf Tage in einer Stadt statt. Laut Angaben des Veranstalters kommen rund 5.000 Gäste aus dem Ausland, etwa 80 verschiedene Nationen und unterschiedliche Konfessionen sind vertreten. Darüber hinaus werden rund 2.500 kulturelle, geistliche sowie gesellschaftspolitische Veranstaltungen angeboten. Auf der Website des Kirchentags können sich Interessierte über genauere Programmpunkte informieren.