Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bhutan: Einreise ohne pandemiebedingte Vorschriften

München, 31.05.2023 | 11:06 | spi

Bhutan hat die letzten Corona-Vorschriften gestrichen. Damit entfällt die Pflicht, bei der Einreise einen Impfnachweis oder einen negativen PCR-Test vorzulegen. Auch im Land gelten keine pandemiebedingten Einschränkungen mehr. Die Regierung hält sich lediglich die Möglichkeit offen, schnell lokale und temporäre Lockdowns auszurufen. Aktuell sind die Fallzahlen im Land jedoch eher gering.


Bhutan Fluss Tal Berge
Bhutan streicht als einer der letzten Staaten der Welt seine Corona-Vorschriften.
Bhutan ist seit jeher für seine strengen Einreiseregeln bekannt. Touristinnen und Touristen können beispielsweise nur über Buchungen bei lizensierten Reiseanbietern das spirituelle Land besuchen. Diese und weitere Einreisebeschränkungen bleiben bestehen. Nur hinsichtlich des Seuchenschutzes wurden alle Vorschriften aufgehoben.
 
Bhutan: Einreise mit landesspezifischen Besonderheiten
 
Grundsätzlich benötigen deutsche Reisende für einen Aufenthalt in Bhutan einen zum Zeitpunkt der Ausreise noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Zudem muss ein Visum beantragt werden, welches bis zu 14 Tage gültig ist und vor Ort verlängert werden kann. Das Visum erhalten Reisende jedoch nur bei einer Buchung über ein Reiseunternehmen, das von Bhutan staatlich registriert wurde. Zusätzlich wird eine Einreisegebühr von 40 US-Dollar erhoben. Darüber hinaus kostet eine Übernachtung in Bhutan rund 200 US-Dollar. Mit diesem fixen Betrag will Bhutan billigen Massentourismus verhindern.
 
Umweg über ein Drittland
 
Zurzeit gibt es keine Direktflüge von Deutschland nach Bhutan. Reisende können also nur über ein Drittland wie Indien, Nepal oder Thailand einreisen. Knapp 60 Kilometer von der Hauptstadt Thimphu entfernt, liegt der einzige internationale Flughafen Bhutans in Paro. Alternativ kann das Land mit dem Auto im Südwesten oder im Osten über Indien besucht werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.