Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Blaue Flagge: Beste Strände in Spanien, Griechenland und der Türkei

München, 04.06.2024 | 14:12 | ksu

Für umweltbewussten Badeurlaub müssen Strandfans 2024 nicht weit reisen: Spanien, Griechenland und die Türkei führen das Ranking mit den saubersten und nachhaltigsten Stränden an. Auch weitere beliebte Reiseziele in Europa können mit ausgezeichneten Stränden punkten. Urlauberinnen und Urlauber erkennen die Strände an den dort wehenden blau-weißen Flaggen, die durch die gleichnamige Initiative Blaue Flagge vergeben werden.


Strand in Antigua und Barbuda
Spanien erhielt in diesem Jahr weltweit die meisten Auszeichnungen des Umweltsiegels Blaue Flagge.
An 628 spanischen Traumstränden können Reisende von besonders sauberen und nachhaltigen Bedingungen profitieren. Die Initiative Blaue Flagge vergab 2024 elf neue Auszeichnungen an das beliebte Urlaubsziel, das damit auf dem ersten Platz des Rankings liegt. In der Provinz Málaga im Süden Spaniens lassen sich allein 50 Mittelmeerstrände finden, an denen die blaue Flagge weht. Mallorca wartet mit 20 blauen Flaggen auf. Aber auch im zweitplatzierten Griechenland finden Reisende sauberen und nachhaltigen Badespaß an 596 Stränden. Die meisten Umweltsiegel sammelte die Region Chalkidiki im Norden Griechenlands, die mit 94 Auszeichnungen punktet. Ganze 551-mal zeichnete die Initiative Blaue Flagge die türkischen Strände aus, die damit den dritten Platz im weltweiten Ranking belegen. Rund um die stark frequentierte Urlaubsregion Antalya weht das Symbol an 231 Stränden.
 
Europäische Reiseziele führen das Ranking an
 
Neben Spanien, Griechenland und der Türkei lassen sich auf den vorderen Plätzen des weltweiten Rankings ausschließlich Reiseziele in Europa finden. Vor allem zahlreiche Mittelmeerstrände wurden mit dem Umweltsiegel ausgezeichnet. Im Ranking folgen die Mittelmeerdestinationen Italien, Frankreich und Portugal. Aber auch in Dänemark, Irland und England können Reisende im Jahr 2024 insgesamt 315 der blau-weißen Flaggen finden. Darüber hinaus punktet auch das sonnenverwöhnte Zypern mit 77 nachhaltigen Traumstränden. Die heimischen Strände haben es auf den 17. Platz des Umweltrankings geschafft. An insgesamt 39 Stränden profitieren Reisende in Deutschland von nachhaltigen Bedingungen.
 
Blaue Flagge nur eine Saison gültig
 
Die begehrte Auszeichnung wird bereits seit 1987 verliehen. Dabei werden jährlich die Gegebenheiten vor Ort neu geprüft. Neben Sauberkeit und Nachhaltigkeit wertet die Stiftung für Umwelterziehung (FEE) auch die angebotenen Dienstleistungen sowie die örtliche Infrastruktur, Sicherheitskonzepte und die Wasserqualität. Einfluss auf die Vergabe des Siegels Blaue Flagge hat auch das Bewusstsein der Anwohnerinnen und Anwohner für den Schutz und Erhalt der Region.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
24.01.2025

Die Bahn plant Ausbau ihrer Verbindungen nach Frankreich

Die Deutsche Bahn und SNCF prüfen den Ausbau des Direktverkehrs zwischen Paris und Berlin. Auch München erhält ab 2026 mehr Direktverbindungen nach Frankreich.
Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.