Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
  • Reisen
  • Nachrichten
  • Bornholm in Dänemark soll erste müllfreie Gemeinde weltweit werden

Bornholm in Dänemark soll erste müllfreie Gemeinde weltweit werden

Die Insel Bornholm will neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen. Das östlichste Eiland Dänemarks plant, bis zum Jahr 2032 die erste vollständig müllfreie Gemeinde der Welt zu sein. Dazu soll laut National Geographic sämtlicher Müll als Ressource behandelt werden.
Von der Müllsortierung über das Recycling bis zur Müllvermeidung sowie dem Einsatz neuer Technologien sind Maßnahmen auf mehreren Ebenen notwendig, um das ehrgeizige Ziel umzusetzen. Hintergrund des Zero-Waste-Projektes ist die einzige Müllverbrennungsanlage der Insel, die im Jahr 2032 schließen wird. Statt eine neue einzurichten, will Bornholm neue Wege gehen. Ins Leben gerufen hat das Projekt Jens Hjul-Nielsen, Geschäftsführer von BOFA, dem Müllentsorgungsunternehmen der Insel.

Einen konkreten Plan zur Umsetzung gebe es bislang jedoch noch nicht. Laut BOFA werden Metalle, Kunststoffe, Glas, Papier und Pappe bereits größtenteils recycelt. Neue Abfallkategorien für Fischernetze und Dämmmaterialien sollen das Recyclingsystem ergänzen. Organische Abfälle werden zudem zusammen mit dem Müll aus dem Garten- und Parkmanagement in Energie umgewandelt. Die nährstoffreichen Rückstände aus dem Energiegewinnungsprozess werden als Dünger für Felder, Parks und Gärten genutzt.