Brasilien vermeldet Besucherrekord 2014

Brasilien hat im vergangenen Jahr einen historischen Rekordansturm von ausländischen Besuchern erlebt. Wie das brasilianische Nationalsekretariat für Tourismuspolitik im statistischen Jahrbuch 2015 mitteilt, haben rund 6,4 Millionen Menschen das Land besucht. Das entspricht einem Plus von 10,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die meisten Touristen, insgesamt 3,1 Millionen, kamen aus Südamerika – rund 200.000 mehr als im Jahr 2013. Platz zwei belegen Reisende aus Europa mit 1,8 Millionen – darunter rund 280.000 Franzosen, über 265.000 Deutsche und über 228.000 Italiener. Den dritten Rang belegt Nordamerika mit über 840.000 Besuchern. Aus Ozeanien kamen mit rund 54.000 Reisenden die wenigsten Besucher. Zudem reisten die meisten ausländischen Touristen mit dem Flugzeug nach Brasilien – insgesamt 70,6 Prozent. Rund 27,3 Prozent kamen dagegen mit dem Auto oder dem Bus an. Die restlichen Besucher fuhren über See oder über Binnengewässer nach Südamerika.

„Die Ausrichtung großer Sportereignisse, wie die Fußballweltmeisterschaft im vergangenen Jahr und die Olympischen und Paraolympischen Spiele im Jahr 2016, ist ein hervorragender Katalysator für den brasilianischen Tourismus, ganz zu schweigen von der großartigen Werbung für Brasilien. Diese Zahl bedeutet einen historischen Rekord für unser Land und uns ist bewusst, dass die Fußballweltmeisterschaft der bedeutendste Faktor dabei war“, sagte Vinícius Lummertz, Präsident des brasilianischen Tourismusbüros Embratur.

Der WM-Monat Juni war der besucherstärkste Monat des Jahres. Insgesamt kamen währenddessen über eine Million ausländische Touristen nach Brasilien. „Die Zahlen zeigen, dass die Fußballweltmeisterschaft für den Tourismus ein hervorragendes Geschäft war. Die Herausforderung besteht nun darin, die erforderlichen Voraussetzungen für ein nachhaltiges Wachstum der Branche zu schaffen", sagte Henrique Alves, der brasilianische Tourismusminister.