Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Brasilien verhängt Quarantäne für Ungeimpfte bei Einreise

München, 10.12.2021 | 11:16 | soe

Brasilien hat eine Anpassung der Einreisebestimmungen beschlossen. Entgegen einer Empfehlung der nationalen Gesundheitsbehörde soll die Corona-Impfung jedoch nicht zur Einreisevoraussetzung erklärt werden. Demnach dürfen künftig auch Ungeimpfte weiterhin nach Brasilien einreisen, müssen sich ab dem 11. Dezember jedoch in eine fünftägige Quarantäne begeben und nach deren Ablauf einen PCR-Test vornehmen lassen.


Brasilien Rio de Janiero
Brasilien erlaubt Ungeimpften weiterhin die Einreise, verpflichtet sie aber zu Quarantäne und einem PCR-Test.
Update vom 10. Dezember 2021, 11:15 Uhr

Inzwischen wurde bekannt, dass die Anpassung der Einreisebestimmungen für Brasilien ab dem 11. Dezember in Kraft tritt. Diese Information war noch am Donnerstag im brasilianischen Amtsblatt offiziell veröffentlicht worden. Demnach müssen sich ungeimpfte Einreisende ab morgen nach der Ankunft für fünf Tage in Quarantäne begeben und einen negativen PCR-Test mitbringen. Nach Ende der Quarantänezeit wird ein weiterer Corona-Test fällig, zudem müssen den brasilianischen Behörden die Kontaktdaten mitgeteilt werden. Weitere Details, beispielsweise ob die Isolation in einer überwachten Einrichtung oder häuslich/ in einem Hotel durchgeführt werden soll, bleiben aktuell noch offen.

Originalmeldung vom 9. Dezember 2021, 13:45 Uhr


Die Verschärfung der Einreisebedingungen wurde von Gesundheitsminister Marcelo Queiroga am 7. Dezember verkündet. Nach seiner Aussage wird die Maßnahme aus Vorsicht ergriffen, da die genauen Eigenschaften der neuen Omikron-Mutation des Coronavirus noch nicht erforscht seien. Aus diesem Grund wird der Empfehlung der Gesundheitsbehörde National Health Surveillance Agency (Anvisa) stattgegeben und für Ungimpfte künftig eine Isolationszeit von fünf Tagen nach der Einreise vorgeschrieben. Nach dieser Frist muss ein PCR-Test durchgeführt werden, dessen negatives Ergebnis zur freien Weiterreise berechtigt. Wann genau die neue Regelung in Kraft tritt, ist derzeit noch nicht bekannt.
 
Impfung für Einreise nicht zwingend vorgeschrieben
 
Eine weitere Forderung der Anvisa bleibt jedoch unberücksichtigt. Die Behörde hatte die Einführung des Impfnachweises als Einreisebedingung empfohlen, ähnlich wie andere Staaten der Welt die Einreise ausländischer Besucher und Besucherinnen regeln. Dieser Lösung erteilten jedoch zuerst der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro und anschließend auch Gesundheitsminister Queiroga eine Absage. Die Regierungsvertreter betonten Brasiliens Rolle als Ziel für den Welttourismus und wollen nach eigener Aussage die Freiheiten des Einzelnen respektieren. Präsident Bolsonaro ist selbst ungeimpft und seine ablehnende Haltung gegenüber Corona-Impfstoffen international umstritten.
 
Corona-Lage in Brasilien
 
Brasilien verzeichnet seit rund einem halben Jahr sinkende Corona-Infektionszahlen. Nachdem die letzte Pandemiewelle Ende Juni ihren Höhepunkt erreicht hatte, entspannt sich die Lage in dem südamerikanischen Land stetig. Mit Stand zum 9. Dezember liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 28,9. Knapp 65 Prozent der Bevölkerung gilt als vollständig gegen das Coronavirus geimpft.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.