Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bulgarien startet Urlaubssaison 2021 am 1. Mai

München, 17.03.2021 | 08:36 | sei

Bulgarien will am 1. Mai die touristische Sommersaison 2021 eröffnen. Nach einem Bericht der Lokalzeitung The Sofia Globe kündigte die bulgarische Tourismusministerin Mariana Nikolova am 14. März an, dass die Einreise für Urlauber dann mit Corona-Test, Impfzertifikat oder Genesungsnachweis möglich sein soll. Zudem wurden Auflagen für Hotels, Restaurants und Strände beschlossen.


Bulgarien: Goldstrand
Bulgarien will am 1. Mai mit Corona-Auflagen in die Urlaubssaison 2021 starten.
Bereits jetzt ist die Einreise für Staatsangehörige der EU nach Bulgarien mit einem negativen PCR-Test gestattet, der bei der Ankunft nicht älter als 72 Stunden sein darf. Dieser soll auch während der Sommersaison eine der drei Möglichkeiten sein, mit denen der Grenzübertritt gewährt wird. Die beiden anderen sind ein Nachweis über COVID-19-Antikörper, den bereits von der Krankheit Genesene vorweisen können, oder ein gültiges Corona-Impfzertifikat. Darüber hinaus sollen bestimmte Regeln für ein sicheres Reisen in Bulgarien während der Hauptsaison sorgen.
 
Corona-Auflagen und Maskenpflicht im Sommer
 
Am 15. März wurde vom bulgarischen Tourismusministerium ein umfangreiches Regelwerk veröffentlicht, das die Auflagen für Urlauber und touristische Einrichtungen im Land zum Saisonstart definiert. Sie sollen ab dem 1. Mai und während des gesamten Sommers einheitlich in allen Urlaubsorten Bulgariens gelten. So muss in öffentlichen Innenräumen während der Sommersaison ein Mund-Nase-Schutz getragen werden. Hotels und gastronomische Betriebe sind verpflichtet, per Hinweisschild am Eingang die maximale Gästezahl auszuweisen. Es herrscht außerdem überall ein Abstandsgebot von 1,5 Meter zu haushaltsfremden Personen.
 
Regeln an bulgarischen Stränden
 
Besonders ausführlich sind die Corona-Maßnahmen an den Stränden Bulgariens geregelt, damit gelten sie auch für die beliebten Badeorte Sonnenstrand und Goldstrand am Schwarzen Meer. Gemäß den neuen Bestimmungen ist an von Rettungsschwimmern überwachten Stränden ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu fremden Personen Pflicht, in kostenfreien Strandbereichen sollen je zwei Personen oder einer Familie 20 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Überall dort, wo kostenpflichtige Dienstleistungen wie anmietbare Liegen und Sonnenschirme angeboten werden, darf pro 20 Quadratmeter Fläche nur ein Sonnenschirm stehen. Jeder Schirm ist generell nur von höchstens zwei Personen oder den Mitgliedern einer Familie gemeinsam zu nutzen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Auto, Straße, Winter, Schnee
14.01.2025

Estland: Heftiger Schneefall sorgt für Stromausfälle

In Estland haben starke Schneefälle am Wochenende für großflächige Stromausfälle gesorgt. Noch immer gibt es Behinderungen im Verkehr, Reisende sollten sich auf die widrigen Bedingungen einstellen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.