Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

CHECK24-Studie: Vergleich von Anbietern spart bis zu 50 Prozent

München, 04.05.2016 | 07:30 | hze

Wer Reisepreise online vergleicht, spart im Schnitt rund 370 Euro. Das ergab eine aktuelle Studie von CHECK24. Bei der Auswertung der Preise für 100 Urlaubshotels von über 100 Veranstaltern in zehn der beliebtesten Urlaubsregionen ermittelte das Vergleichsportal Preisunterschiede von bis zu 50 Prozent. Eine Familie mit Kind kann so bei einem einwöchigen Pauschalurlaub je nach Reiseziel und Veranstalter bei identischen Leistungen bis zu 1.851 Euro sparen.


Die schönste Zeit des Jahres bezahlen die wenigsten Deutschen per Kredit
Wer die Reisepreise bei verschiedenen Anbietern vergleicht, kann laut CHECK24-Studie im Schnitt rund 370 Euro für die Urlaubskasse sparen.
Die im Verhältnis zum Gesamtpreis größte Ersparnis fand CHECK24 mit rund 50 Prozent bei einem 7-tägigen Urlaub im 3-Sterne-Hotel Menaville Safaga (Ägypten, All Inclusive). Während der teuerste Anbieter der Beispielfamilie 2.421 Euro berechnete, war das identische Angebot bei einem anderen Veranstalter bereits ab 1.227 Euro zu haben. Ganze 1.851 Euro Sparpotenzial ergab sich bei einer Reise ins 5-Sterne-Hotel CocoBodu Hithi auf den Malediven, wo der teuerste Anbieter für eine Woche mit Halbpension 8.268 Euro verlangte, ein identisches Angebot jedoch auch für 6.771 Euro zu haben war. Das entspricht einer Ersparnis von rund 22 Prozent.

Auch bei Zielen innerhalb Europas fanden die CHECK24-Tester viele Möglichkeiten, um Geld zu sparen. Auf Mallorca ergab die Betrachtung Preisunterschiede von bis zu 30 Prozent oder 720 Euro bei einem einwöchigen Familienurlaub, auf Gran Canaria waren es gar bis zu 37 Prozent beziehungsweise 704 Euro. Besonders bei den Hotels können Reisende demnach sparen. Bei mehr als jeder fünften Unterkunft ermittelte CHECK24 Preisunterschiede von mehr als 500 Euro, im Durchschnitt können Urlauber durch den Vergleich von Pauschalreisen 369 Euro (15 Prozent) vom Gesamtpreis sparen.

Im Rahmen der Studie verglich CHECK24 die Preise für Pauschalurlaubsangebote für eine Familie mit Kind (elf Jahre) und einer Reisedauer von sieben Tagen, zwischen dem 1. Juli und dem 31. August 2016. Gewertet wurden nur Angebote mit mindestens drei verschiedenen Reiseveranstaltern, wobei Abflugort, Zeitraum, Verpflegung, Transfer und Zimmerkategorie pro Hotel bei jedem Veranstalter identisch sein mussten. Hier finden Sie die gesamte Studie zum Anbietervergleich mit Sparpotenzial von bis zu 50 Prozent bei identischer Pauschalreise.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.