Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona-Test für Reiserückkehrer ab heute nicht mehr gratis

München, 16.12.2020 | 10:08 | soe

Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten sind ab heute Testungen auf das Coronavirus nicht mehr kostenfrei. Der Testanspruch lief am 15. Dezember aus. Dies geht aus einer Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums hervor, die Anfang Dezember in Kraft trat.


Corona PCR Test Abstrich
Reiserückkehrer haben keinen Anspruch mehr auf kostenfreie Corona-Tests.
Bisher hatten Personen, die sich innerhalb der vergangenen zehn Tage vor Einreise nach Deutschland in einem Risikogebiet aufgehalten hatten, in den nächsten zehn Tagen Anspruch auf einen kostenfreien Test auf COVID-19. Mit dieser Maßnahme konnte die verpflichtende zehntägige Quarantäne freiwillig verkürzt werden. Das Gesundheitsamt konnte zudem zur Testung auffordern. Eine Testpflicht für Reiserückkehrer gibt es derzeit noch nicht.
 
Testpflicht in der Diskussion

Die Diskussion zur Pflicht der Testungen für Reiserückkehrer und Einreisende ist gerade in Hinblick auf den bevorstehenden Reiseverkehr während der Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel präsent. So fordert der bayerische Ministerpräsident Markus Söder bundesweit für alle aus dem Ausland nach Deutschland einreisenden Personen die Einführung der Testpflicht. Die bayerische Regierung wolle dies auf Bundesebene noch in dieser Woche thematisieren. Bereits im Sommer trugen Urlaubsreisen und Grenzverkehr in Bayern zu erhöhten Infektionszahlen bei. Grenzregionen anderer Bundesländer, wie zum Beispiel in Sachsen, weisen seit Wochen ebenfalls Spitzenwerte auf.
 
Generelle Regelungen bei Reiserückkehr

Reiserückkehrer müssen sich vor ihrer Ankunft in Deutschland grundsätzlich online anmelden und den Nachweis darüber mit sich führen. Zudem sehen die Regelungen vor, dass sich Einreisende in Deutschland direkt an ihren Zielort begeben. Vorgeschrieben ist daran anschließend eine Quarantäne für zehn Tage, die frühestens nach fünf Tagen durch ein negatives Corona-Testergebnis vorzeitig beendet werden kann. Ergänzend ist es ratsam, dass sich Reiserückkehrer über mitunter abweichende oder ergänzende Maßnahmen im jeweiligen Bundesland informieren.

Weitere Nachrichten über Reisen

Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.
Versailles Marie Antoinette
05.06.2023

Versailles: Wo hat Marie Antoinette ihren Kuchen gegessen?

Im Schloss Versailles sind die jahrelangen Restaurationsarbeiten abgeschlossen. Bald können die Privatgemächer der französischen Königin Marie Antoinette wieder besichtigen werden.
Verschwommenes Bild von Zug bei Nacht am Bahnhof
05.06.2023

Portugal: Bahnstreik wird im Juni fortgesetzt

In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen vom 5. Juni bis zum 6. Juli ihre Arbeit nieder.
Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.