Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Costa Rica erlässt Beschränkungen über Silvester

München, 29.12.2020 | 13:18 | soe

Costa Rica hat strengere Maßnahmen für Silvester und den ganzen Januar 2021 erlassen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Dabei handelt es sich nach Informationen der Nachrichtenwebsite Garda vorrangig um Beschränkungen des Fahrzeugverkehrs, aber auch andere Bereiche des öffentlichen Lebens sind mehr Restriktionen unterworfen. Betroffen sind unter anderem Nationalparks und Strände in dem zentralamerikanischen Land.


Costa Rica
Costa Rica verhängt über Silvester strengere Corona-Bestimmungen.
Über den Jahreswechsel vom 31. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021 dürfen Privatfahrzeuge von 19 bis 5 Uhr nicht auf den Straßen Costa Ricas verkehren. Tagsüber sind nur Fahrzeuge mit bestimmten Kennzeichen zugelassen. Geschäfte müssen um 19 Uhr schließen, mit Ausnahme von Supermärkten, medizinischen Versorgungszentren, Lieferservices sowie weiteren Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Auch Hotels dürfen weiterhin geöffnet bleiben. Vom 1. bis zum 3. Januar tritt die Beschränkung für Privatfahrzeuge erst um 20 Uhr in Kraft, alle anderen Regelungen bleiben bestehen.
 
Ab 4. Januar mehr Einschränkungen
 
Zwischen dem 4. und 17. Januar werden schließlich die Beschränkungen für Unterhaltungs- und Freizeiteinrichtungen ausgeweitet. So dürfen Casinos und Bars dann nur noch 25 Prozent ihrer üblichen Besucherkapazitäten auslasten, zuvor waren es noch 50 Prozent. Nationalparks in Costa Rica, die rund ein Drittel der Gesamtfläche des Landes einnehmen, sind in dieser Zeit nur die Hälfte der regulären Besucherzahlen gestattet. Außerdem werden die Strände täglich nur zwischen 5 und 14:30 Uhr zugänglich gemacht.
 
Einreisebestimmungen für Costa Rica
 
Costa Rica gilt aus deutscher Sicht als Corona-Risikogebiet. Der zentralamerikanische Staat erlaubt Touristen unabhängig von ihrem Herkunftsland die Einreise, ohne einen negativen Corona-Test zu verlangen. Eine 14-tägige Quarantäne wird nur bei der Einreise auf dem Landweg fällig, nicht für Flugreisende. Eine weitere Voraussetzung ist das Ausfüllen eines Online-Gesundheitsformulars sowie der Nachweis über eine Krankenversicherung, welche auch die Kosten einer eventuellen Corona-Infektion abdeckt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.