COVID-Zertifikat der EU auch außerhalb Europas nutzbar

Mit dem Start des digitalen COVID-Zertifikats der EU im Juli dieses Jahres wurde nach Angaben eines Berichts der Europäischen Kommission ein globaler technischer Standard für erleichterte Reisebedingungen in Zeiten der Corona-Pandemie geschaffen. Demnach wird der digitale Nachweis stellenweise auch außerhalb der EU- und EWR-Staaten anerkannt, wie etwa in Marokko oder in der Türkei. Darüber hinaus stehen weitere Drittstaaten in Gesprächen für den Anschluss an das EU-System.
Mit Hilfe der Einführung des digitalen COVID-Zertifikats der EU haben Reisende die Möglichkeit, Impfungen, Testungen und Genesungen im Zuge der Corona-Pandemie länderübergreifend nachzuweisen. Seit Juli 2021 wurden insgesamt 591 Millionen digitale Nachweise ausgestellt, die in aktuell 43 Ländern anerkannt werden. Damit ist das digitale COVID-Zertifikat derzeit das einzige System, welches aufgrund des technischen Standards global in Betrieb ist. Auch weitere Staaten außerhalb des EU- und Schengen-Raums stehen in Gesprächen, das Zertifikat anzuerkennen.
 
Diese Drittländer erkennen das COVID-Zertifikat an
 
Auch außerhalb der Europäischen Union findet das digitale Zertifikat bereits Anwendung. Die teilnehmenden Länder, die den Nachweis gemäß derselben Bedingungen ausstellen und anerkennen, werden auf der offiziellen Seite der Europäischen Kommission gelistet. Darunter befinden sich bislang überwiegend Nicht-EU-Staaten Europas, wie etwa die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein. Darüber hinaus wird das digitale Zertifikat auch in beliebten Sonnenzielen der Deutschen akzeptiert: Reisende in die Türkei und nach Marokko können das digitale COVID-Zertifikat der EU nutzen.
 
60 Drittländer bekunden Interesse
 
In den kommenden Wochen und Monaten soll das digitale COVID-Zertifikat der EU auch in weiteren Ländern weltweit eingeführt werden. Bereits 60 Drittstaaten haben ihr Interesse an dem Nachweis bekundet. 28 dieser Staaten stehen aktuell noch Gesprächen hinsichtlich der technischen Umsetzung, die restlichen Staaten sind bereits erfolgreich an das System angeschlossen.