Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Deutsche verbringen Urlaub am häufigsten im Heimatland

München, 24.02.2014 | 15:17 | jw

Im vergangenen Jahr war Deutschland erneut das beliebteste Urlaubsziel bei Reisenden aus der Bundesrepublik. Das zeigt Medienberichten zufolge das Ergebnis der aktuellen Studie „DestinationMonitor“, die jährlich von der Gesellschaft für Konsumforschung und dem Institut für Management und Tourismus durchgeführt wird. Im Reisejahr 2013 blieben die Befragten bei fast jedem zweiten Urlaub innerhalb der Landesgrenzen.


Sandstrand an der Ostsee
Die heimischen Nord- und Ostseeküsten stehen in der Gunst der deutschen Urlauber ganz oben.
Damit behauptet Deutschland seine Position als häufigstes Reiseziel bei den Bundesbürgern. Zusätzlich sind die Deutschen immer häufiger bereit, im Zuge ihrer Reisen mehr Geld auszugeben. Insgesamt zählte die Studie 47 Millionen Urlaube im Inland. Für diese gaben die Deutschen fünf Prozent mehr aus als noch im Vorjahr. Grund hierfür sind allerdings auch steigende Preise für Flug- und Bahntickets sowie höhere Lebensmittelpreise.

Der Anteil der inländischen Übernachtungen mit geschäftlichem Hintergrund lag 2013 bei 15 Prozent. Die übrigen Hotelaufenthalte setzen sich aus Urlaubsreisen, Verwandten- und Bekanntenbesuchen sowie sonstigen privaten Reisen zusammen. Bezüglich der Reiseanlässe wurden Städtereisen und Shoppingtrips häufiger nachgefragt, das größte Plus erreichte aber der Besuch von Freizeit- oder Themenparks sowie Zoologischer Gärten – sie nahmen unter allen Deutschlandreisen mit Übernachtung um 13 Prozent zu. Mit einem Anteil von 19 Prozent sind Städtereisen der Spitzenreiter unter den Reiseanlässen, gefolgt von Badeurlaub (16 Prozent) und Reiseaufenthalten auf dem Land oder in den Bergen (15 Prozent).

In diesem Jahr wollen die 22 Prozent der deutschen Haushalte häufiger verreisen als im Vorjahr. Ebenfalls 22 Prozent der Haushalte wollen mehr Geld für den Urlaub ausgeben. Von den inländischen Regionen können der Prognose zufolge insbesondere die Nord- oder Ostseeküste (19 Prozent) und die Mittelgebirge (13 Prozent) sowie die Alpen und das Alpenvorland (sieben Prozent) mit einem Besuch deutscher Urlauber rechnen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.