Deutschland bei Europäern immer beliebter

Nach dem aktuellsten European Travel Monitor des Marktforschungsunternehmens IPK International stieg die Zahl der Urlauber aus Europa nach Deutschland zwischen Januar und August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent an. Das teilte die Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT) vergangenen Dienstag auf ihrer Webseite mit. Vor allem Städte-, Event- und Rundreisen werden in Deutschland immer beliebter.
Laut IPK tragen Erstbesucher und Stammgäste gleichermaßen zum Wachstum bei. Während das größte Urlaubssegment Städte- und Eventreisen ein Plus von sieben Prozent erreicht, erzielt der Teilbereich Rundreisen sogar eine Zunahme von zehn Prozent. Dem DZT zufolge macht sich dieser Zuwachs auch an den Übernachtungsstatistiken bemerkbar. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden zwischen Januar und September 2015 insgesamt 62 Millionen internationale Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit mindestens zehn Betten gezählt. Das seien 3,2 Millionen mehr Übernachtungen in Deutschland als im Vorjahreszeitraum, ein Plus von 5,3 Prozent.

Auch Iris Gleicke, Tourismusbeauftragte der Bundesregierung und parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, freute sich über die erfolgreiche Entwicklung. „Die Zahlen belegen den Erfolg bei der Auslandsvermarktung des Reiselands Deutschland. Mit seiner hohen Wertschöpfung gibt der Incoming-Tourismus der Tourismuswirtschaft in Deutschland beständig neue Impulse. Und das, obwohl sich die wirtschaftliche Entwicklung in bisher dynamisch wachsenden Märkten wie China und anderen Schwellenländern deutlich abgeschwächt hat“, so Gleicke.