Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik: Hurrikan Fiona bringt Überschwemmungen und Flugausfälle

München, 20.09.2022 | 09:38 | soe

Hurrikan Fiona hat in der Dominikanischen Republik schwere Schäden angerichtet. Der tropische Wirbelsturm überflutete Straßen und sorgte für Stromausfälle, ließ Bäume umstürzen und zwang mehrere Tausend Menschen zum Verlassen ihrer Häuser. Einige Flughäfen mussten den Betrieb einstellen, darunter der bei Touristen und Touristinnen beliebte Airport in Punta Cana.


Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
Hurrikan Fiona hat in der Dominikanischen Republik für Überflutungen und Flugausfälle gesorgt. (Symbolbild)
Nachdem Fiona am Sonntag bereits auf der Insel Puerto Rico, einem Außengebiet der USA, Starkregen und Überschwemmungen ausgelöst hatte, traf das Sturmgebiet gestern auf die Küste der Dominikanischen Republik. In den Städten Punta Cana, La Romana und El Seibo wurden Strommasten und -leitungen sowie Werbetafeln umgerissen und Bäume entwurzelt, zudem gibt es lokal Probleme mit der Wasserversorgung. Nach Informationen der Rettungsdienste mussten mehr als 12.000 Menschen ihre Häuser verlassen und teils in Notunterkünften unterkommen.
 
Flughäfen stellten Betrieb ein
 
Aufgrund des Sturms hatte der Airport in Punta Cana am Sonntagabend den Betrieb eingestellt und das Terminal geschlossen. Damit folgte der Betreiber den Empfehlungen der dominikanischen Flugaufsichtsbehörde IDAC. Bereits am Montagmittag konnten jedoch wieder Flugzeuge an dem Flughafen starten und landen, inzwischen habe sich der Betrieb normalisiert. Weiterhin geschlossen bleiben jedoch der Airport von La Romana sowie die Flughäfen Catey und Arroyo Barril in Samaná.
 
Fiona nimmt Kurs auf Turks- und Caicosinseln
 
Hurrikan Fiona zieht unterdessen über den Atlantik in Richtung der Turks- und Caicosinseln. Nachdem der Sturm zwischenzeitlich an Stärke eingebüßt hatte, wird er nach Angaben der Meteorologen und Meteorologinnen nun wieder heftiger. Am späten Montagabend hatte Fiona bereits Windgeschwindigkeiten von rund 175 Stundenkilometern erreicht, damit droht Hurrikankategorie 3. Auf den Turks- und Caicosinseln verhängten die Behörden vorsorglich eine Ausgangssperre.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.