Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik verlängert Corona-Versicherung für Touristen bis 30. Juli

München, 08.06.2021 | 08:17 | soe

Die Dominikanische Republik hat die kostenfreie Corona-Versicherung für Touristen ein weiteres Mal verlängert. Noch bis mindestens zum 30. Juli greift der Schutz automatisch für alle internationalen Urlauber, die mit einem kommerziellen Flug in den Karibikstaat einreisen und dort in ein Hotel einchecken. Ursprünglich sollte das Versicherungsangebot zum 12. Juni endgültig auslaufen.


Dominikanische Republik Punta Cana Strand
Die Dominikanische Republik hat die kostenlose Corona-Versicherung für Touristen bis zum 30. Juli verlängert.
Mitte Mai hatten die dominikanischen Behörden bekanntgegeben, dass die zu diesem Zeitpunkt beschlossene Verlängerung der kostenlosen Corona-Versicherung bis um 12. Juni die letzte sein solle. Eingeführt wurde das Versicherungspaket ursprünglich im September 2020 und sollte nach Plänen von Präsident Luis Abinader als Maßnahme zur Wiederbelebung des Tourismus nach der ersten Pandemiewelle dienen, pünktlich zum Start der Hauptreisezeit. Die Monate, in denen in Mitteleuropa Herbst und Winter herrschen, sind in der Dominikanischen Republik der Höhepunkt der touristischen Saison. Seither wurde die kostenfreie Versicherung immer wieder verlängert.
 
Folgekosten einer Corona-Infektion versichert
 
Der für Urlauber kostenlose Krankenversicherungsplan wird automatisch aktiviert, sobald sie in der Dominikanischen Republik im Hotel einchecken. Sollte sich ein Reisender während seines Aufenthaltes mit dem Coronavirus infizieren, sind im Rahmen der Police die entstehenden Folgekosten abgedeckt. Dazu zählen beispielsweise die medizinische Versorgung inklusive Medikamente und eventuell nötige Krankenhausaufenthalte sowie Krankentransporte, die Gebühren für Flugumbuchungen und eine Verlängerung der Unterkunft. Finanziert wird das Projekt von der dominikanischen Regierung.
 
Schutzkonzept in der Dominikanischen Republik
 
Nachdem die Inzidenzwerte in der Dominikanischen Republik zu Jahresbeginn kontinuierlich gesunken waren, befindet sich der Inselstaat inzwischen mitten in der dritten Pandemiewelle. Die Vermutung liegt nahe, dass das eigentlich für den 12. Juni geplante finale Auslaufen der Gratis-Versicherung aus diesem Grund ein weiteres Mal verschoben wurde. Zudem haben die Behörden weitere umfangreiche Hygiene- und Schutzmaßnahmen ergriffen, um Urlaubern einen sicheren Aufenthalt zu bieten. So dürfen Hotels und Touristentransporte seit dem 2. Juni nur noch 70 Prozent ihrer Kapazitäten auslasten, es herrschen Auflagen für Restaurants und an den Stränden. Erste Erfolge der Maßnahmen spiegeln sich in den Infektionszahlen wider: Sie steigen seit Anfang Juni nicht mehr an.

Weitere Nachrichten über Reisen

Polizeisirene bei Nacht
28.03.2023

Thailand: Touristenpolizei über App erreichbar

Die App "Tourist Police i lert u" richtet sich an internationale Reisende in Thailand. Mit wenigen Klicks kann Kontakt zur Polizei aufgenommen werden, die im Notfall Hilfe leistet.
Großbritannien England London
28.03.2023

Großbritannien: Streiks schränken das Reisen ein

In Großbritannien findet am 15. März ein Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst statt. Unter anderem werden die Londoner U-Bahn und der Grenzschutz bestreikt.
Junge Frau während Covid-19-Ausbruch mit Maske in der U-Bahn
27.03.2023

Griechenland: Keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln

In Griechenland ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr verpflichtend. Im medizinischen Bereich gilt Maskenpflicht jedoch weiterhin.
Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.