Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dubai: Einreise für Geimpfte ohne Test in alle Emirate

München, 28.02.2022 | 10:46 | soe

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben zum 26. Februar ihre Einreisebestimmungen gelockert. Seither benötigen vollständig geimpfte und genesene Personen keinen zusätzlichen Corona-Test vor der Abreise mehr, wenn sie Dubai oder eines der anderen Emirate besuchen möchten. Für Ungeimpfte ist allerdings weiterhin ein negativer PCR-Test nötig, der fortan nur noch maximal 48 Stunden alt sein darf.


VAE: Abu Dhabi
Die Vereinigten Arabischen Emirate erlauben seit dem 26. Februar Geimpften und Genesenen die Einreise ohne Test.
Seit Samstag gelten die gelockerten Einreisebedingungen, welche die Nationale Behörde für Krisen- und Katastrophenmanagement der Emirate erlassen hat. Demnach sind für den Grenzübertritt nur noch eine offizielle Impfbescheinigung, die einen QR-Code enthält, oder der Nachweis über eine mindestens einen Monat zurückliegende Genesung nötig. Bislang wurde bei beiden Zertifikaten jeweils zusätzlich ein negatives Corona-Testergebnis verlangt. Dieses müssen fortan nur noch ungeimpfte Personen vorlegen, für sie greift jedoch eine Verschärfung der Regeln. Durfte der negative PCR-Test bisher bis zu 72 Stunden alt sein, wurde diese Frist nun auf 48 Stunden verkürzt. Abu Dhabi fordert zudem von allen Einreisenden ab 16 Jahren nach der Einreise die Durchführung eines PCR-Tests.
 
Corona-Regeln im Land ebenfalls gelockert
 
Auch innerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate wurden die durch Corona bedingten Regeln gelockert. So ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes im Freien nicht mehr obligatorisch, nur in geschlossenen öffentlichen Räumen herrscht weiterhin eine Maskenpflicht. Restaurants dürfen zudem wieder 100 Prozent (in Abu Dhabi 90 Prozent) ihrer Kapazitäten auslasten. Wer eine lokale Veranstaltung oder eine kulturelle oder soziale Aktivität wie beispielsweise eine Ausstellung besucht, muss entweder einen Grünen Pass als Impf- oder Genesungsbescheinigung oder einen höchstens 96 Stunden alten PCR-Test vorweisen.
 
Dubai testete lockere Regeln schon 2021
 
Im Herbst des vergangenen Jahres hatte Dubai bereits ein Pilotprojekt gestartet, das einigen Einreisenden den Grenzübertritt ohne zusätzlichen PCR-Test erlaubte. Davon profitierten Personen mit vollständigem Corona-Impfschutz, wenn sie aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich oder Spanien in das Emirat einreisten. Die Sonderregelung wurde am 31. Oktober für zunächst drei Wochen in Kraft gesetzt und einmalig verlängert, ab dem 18. Dezember galten jedoch für alle Reisenden wieder die schärferen Regelungen. Während sich die anderen Emirate damals nicht beteiligten, greift die jetzige Lockerung in den gesamten VAE.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bhutan Fluss Tal Berge
31.05.2023

Bhutan: Einreise ohne pandemiebedingte Vorschriften

Reisende in das fernöstliche Bhutan müssen künftig weder einen Impfnachweis noch einen negativen PCR-Test vorzeigen. Die Regierung streicht nahezu alle coronabedingten Regeln.
Albanien
30.05.2023

Urlaub in Südeuropa oft günstiger als im Norden

Das Statistische Bundesamt hat das Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen von europäischen Staaten errechnet. Südeuropa ist teils bis zu 54 Prozent günstiger als ein Heimaturlaub.
Die EZB will ihre Anleihekäufe noch dieses Jahr beenden.
30.05.2023

Hotel in Frankfurt: Musikfestival World Club Dome lässt Preise ansteigen

Reisende nach Frankfurt am Main müssen sich im Juni auf höhere Hotelpreise einstellen. Zum Musikfestival World Club Dome und zur Eurobike 2023 steigen die Übernachtungskosten stark an.
Streik_frau
30.05.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Reisende in Frankreich müssen in der ersten Maiwoche erneut mit Einschränkungen in allen Verkehrssektoren rechnen. Die Streiks dauern vom 28. April bis zum 4. Mai an.
Portugals Hauptstadt Lissabon
26.05.2023

Das sind die günstigsten Städtetrips in Europa

Ein britisches Unternehmen hat eine Liste der günstigsten Städtetrips in Europa herausgegeben. Lissabon führt das Ranking dabei erstmals an.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.