Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dubai: Verlegtes Wochenende in Vereinigten Arabischen Emiraten

München, 13.12.2021 | 09:32 | soe

Dubai und die übrigen Vereinigten Arabischen Emirate ändern zum neuen Jahr ihre Wochenendregelung. Künftig wird in den staatlichen Diensten der Emirate von Freitagmittag bis zum Sonntagabend nicht gearbeitet, bisher waren dort Freitag und Samstag die wöchentlichen arbeitsfreien Tage. Mit der Anpassung wollen die VAE sich an die üblichen Wochenendtage ihrer globalen Handelspartner angleichen.


Dubai
In den Vereinigten Arabischen Emiraten dauert das Wochenende ab 2022 von Freitagmittag bis Sonntagabend.
In Dubai, Abu Dhabi und den anderen Emiraten der VAE beginnt das Wochenende ab Januar 2022 am Freitagmittag um 12 Uhr, um den Gläubigen weiterhin die Teilnahme des im Islam wichtigen Freitagsgebets zu ermöglichen. Samstag und Sonntag werden zu vollen arbeitsfreien Tagen, wie sie auch in der westlichen Welt üblich sind. Zunächst gilt die neue Reglung jedoch nur für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, Regierungsbehörden und Schulen. Damit führen die Emirate zugleich in staatlichen Arbeitsbereichen eine 4,5-Tage-Woche ein. Die Regierungen der Scheichtümer hoffen, dass sich künftig auch die Privatwirtschaft den angepassten Arbeitstagen anschließen wird.
 
Hoffnung auf Verbesserung des internationalen Handels
 
Nach Informationen der staatlichen Nachrichtenagentur WAM soll die angepasste Arbeitswoche die Handelsbeziehungen der Emirate mit ihren internationalen Partnern vereinfachen. Da sie langfristig eine größere Unabhängigkeit von den Öl-Einnahmen anstreben und sich in anderen Wirtschaftszweigen breiter aufstellen wollen, wird mit dem neuen Wochenende eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit beabsichtigt. Zusätzlich sollen durch die insgesamt verkürzte Arbeitszeit von nur noch viereinhalb Werktagen pro Woche die Work-Life-Balance und das soziale Wohlergehen der Bevölkerung gesteigert werden. Mit dieser Neuerung sind die Emirate das erste Land der Welt, welches die übliche Fünf-Tage-Woche offiziell verkürzt.
 
Auswirkungen für Urlauber und Urlauberinnen
 
Für Touristen und Touristinnen dürften sich die Auswirkungen der neuen Wochenendregelung auf ihren Tagesablauf in Grenzen halten. Besuche von Sehenswürdigkeiten und Ausflugzielen sind meist ohnehin an jedem Tag möglich, zudem haben die großen Einkaufszentren der Emirate auch schon bisher an den offiziellen Wochenendtagen ebenfalls geöffnet. Lediglich die Dienste von Botschaften, Behörden und Ämtern können ab Januar von Freitagmittag bis Sonntagabend nicht mehr in Anspruch genommen werden. Zudem kann es in dieser Zeit auf den Straßen und an den Stränden voller werden, wenn auch die Einheimischen ihre Freizeit genießen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.