Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dubrovnik, Korsika, Genf: Neue Risikogebiete mit Reisewarnung

München, 10.09.2020 | 07:55 | sei

Das Robert Koch-Institut hat am Abend des 9. September weitere Regionen als Corona-Risikogebiete eingestuft, darunter beliebte Urlaubsziele wie Dubrovnik in Kroatien, die französische Insel Korsika sowie die Schweizer Kantone Genf und Waadt. In der Folge erließ das Auswärtige Amt für die Regionen Reisewarnungen. Vor Reisen nach Dobritsch in Bulgarien und in mehrere rumänische Regionen wird hingegen nicht mehr gewarnt.


Frankreich: Korsika
In Frankreich gilt nun auch die Insel Korsika als Corona-Risikogebiet.
Zu den Regionen, welche den Schwellenwert von 50 Infektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen nun überschritten haben, gehören in Frankreich neben der Mittelmeerinsel Korsika auch die Provinzen Auvergne-Rhônes-Alpes, Occitanie und Nouvelle-Aquitaine. Kroatien hat nach Zadar, Šibenik-Knin und Split-Dalmatien ebenfalls zwei weitere Risikogebiete: Dubrovnik-Neretva und Požega-Slawonien sind neu hinzugekommen. In der Schweiz trifft es mit Genf und dem Nachbarkanton Waadt zwei Regionen direkt am Genfer See.
 
Rumänien verzeichnet mit Iaşi ein neues Risikogebiet, für die Kreise Buzău, Galați und Vrancea wurde sie jedoch aufgehoben. Entspannung gibt es auch in Bulgarien, dort gilt für den Oblast Dobritsch keine Reisewarnung mehr. Für Urlaubsheimkehrer zieht die Einstufung ihrer Reiseregion als Risikogebiet die Verpflichtung nach sich, nach der Einreise nach Deutschland einen COVID-Test durchführen zu lassen. Bis zum Vorliegen des Ergebnisses muss eine häusliche Quarantäne eingehalten werden. Die Reisewarnung ist jedoch kein Reiseverbot, ein Urlaub in den betroffenen Gebieten ist dennoch möglich.

Weitere Nachrichten über Reisen

Menschen im Regen
26.03.2025

Unwetter auf Mallorca: Hagelschauer überrascht Reisende im Südosten

Ein ungewöhnlicher Hagelschauer hat am 25. März den beliebten Urlaubsort Santanyí auf Mallorca überrascht. Innerhalb von Minuten war der Ort von einer weißen Decke überzogen - ein seltenes Wetterphänomen.
Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.