E-Visa für St. Petersburg und Kaliningrad

Russland-Touristen können sich über Einreiseerleichterungen freuen. Nach einem von Präsident Wladimir Putin unterzeichneten Dekret dürfen Touristen und Geschäftsreisende ab dem 1. Oktober 2019 mit einem E-Visum in die Metropole St. Petersburg einreisen. Auch für die russische Exklave Kaliningrad (Königsberg) werden die Einreisebestimmungen gelockert.
Besucher von St. Petersburg müssen für das elektronische Visum, im Gegensatz zur regulär ausgestellten Einreisegenehmigung, keine Gebühr zahlen. Es berechtigt zu einem Aufenthalt von acht Tagen in der Millionenstadt sowie der Leningrader Region und muss bis spätestens vier Tage vor der geplanten Anreise beantragt werden. Die Liste der Länder, deren Bürger den neuen Service nutzen können, wurde bislang noch nicht veröffentlicht, eine deutsche Beteiligung ist allerdings sehr wahrscheinlich.

Erst zum 1. Juli war eine ähnliche Einreiseerleichterung für Kaliningrad (Königsberg) in Kraft getreten, die für Staatsangehörige von 53 Ländern gilt. Neben deutschen Staatsbürgern profitieren auch die Einwohner der meisten anderen europäischen Länder von der Regelung. Bis zum Jahr 2021 sollen Europäer das elektronische Visum für die Einreise im gesamten Staatsgebiet Russlands nutzen können. Die Maßnahmen sind Teil eines Plans der russischen Regierung, um den Tourismus anzukurbeln.