Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Einreise nach Katar ohne örtliche Krankenversicherung möglich

München, 16.03.2023 | 09:50 | spi

Das arabische Land Katar hat nach nur wenigen Wochen seine Vorschrift, bei der Einreise in das Emirat eine akkreditierte katarische Krankenversicherung vorzulegen, angepasst. Reisende sind nun unter bestimmten Voraussetzungen von der lokalen Krankenversicherungspflicht befreit. Deutsche Touristinnen und Touristen können Katar ohne aufwendige Visaverfahren besuchen.


Katar_Doha_The_Pearl
Die Einreise nach Katar ist künftig ohne zusätzliche Krankenversicherung möglich.
Von Februar bis Mitte März 2023 mussten Besucherinnen und Besucher auch für kurze Aufenthalte eine katarische Krankenversicherung abschließen. Zur Auswahl standen nur von der Regierung akkreditierte Anbieter. Die Kosten beliefen sich auf 50 katarische Riyal oder umgerechnet 14 Euro. Mit der Krankenversicherung sollten medizinische Leistungen, unter anderem Covid-19-Behandlungen und Quarantänekosten, gedeckt werden.
 
Visa-Waiver sind von der Krankenversicherungspflicht befreit
 
Das Visa-Waiver-Programm ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern ausgewählter Nationalitäten die visumfreie Einreise in verschiedene Länder. Unter anderem gehören deutsche, Schweizer und österreichische Staatsangehörige dazu. Voraussetzung für die visumfreie Einreise nach Katar ist ein (Kinder-)Reisepass, der zu Beginn des Urlaubs noch mindestens 180 Tage gültig ist. Außerdem darf man sich nicht länger als 30 Tage in Katar aufhalten. Eine Hotelreservierung und ein Rückflugticket müssen ebenfalls vorgelegt werden. Wer diese Punkte erfüllt, muss keine katarische Krankenversicherung abschließen.
 
Katar als Tourismusregion
 
Internationale Bekanntheit erlangte der winzige Wüstenstaat Katar spätestens mit der Austragung der Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Auf einer Fläche, die nur halb so groß ist wie Hessen, hat das reiche Emirat moderne Metropolen auf Sand errichtet. Die Hauptstadt Doha begeistert zum Beispiel mit seinen futuristischen Wolkenkratzern und künstlichen Inseln wie The Pearl. Luxuriöse Hotels, weiße Strände und wüstenexklusive Naturschauspiele locken immer mehr Erholungssuchende und Abenteuerlustige nach Katar.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.