Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Einreise nach Katar ohne örtliche Krankenversicherung möglich

München, 16.03.2023 | 09:50 | spi

Das arabische Land Katar hat nach nur wenigen Wochen seine Vorschrift, bei der Einreise in das Emirat eine akkreditierte katarische Krankenversicherung vorzulegen, angepasst. Reisende sind nun unter bestimmten Voraussetzungen von der lokalen Krankenversicherungspflicht befreit. Deutsche Touristinnen und Touristen können Katar ohne aufwendige Visaverfahren besuchen.


Katar_Doha_The_Pearl
Die Einreise nach Katar ist künftig ohne zusätzliche Krankenversicherung möglich.
Von Februar bis Mitte März 2023 mussten Besucherinnen und Besucher auch für kurze Aufenthalte eine katarische Krankenversicherung abschließen. Zur Auswahl standen nur von der Regierung akkreditierte Anbieter. Die Kosten beliefen sich auf 50 katarische Riyal oder umgerechnet 14 Euro. Mit der Krankenversicherung sollten medizinische Leistungen, unter anderem Covid-19-Behandlungen und Quarantänekosten, gedeckt werden.
 
Visa-Waiver sind von der Krankenversicherungspflicht befreit
 
Das Visa-Waiver-Programm ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern ausgewählter Nationalitäten die visumfreie Einreise in verschiedene Länder. Unter anderem gehören deutsche, Schweizer und österreichische Staatsangehörige dazu. Voraussetzung für die visumfreie Einreise nach Katar ist ein (Kinder-)Reisepass, der zu Beginn des Urlaubs noch mindestens 180 Tage gültig ist. Außerdem darf man sich nicht länger als 30 Tage in Katar aufhalten. Eine Hotelreservierung und ein Rückflugticket müssen ebenfalls vorgelegt werden. Wer diese Punkte erfüllt, muss keine katarische Krankenversicherung abschließen.
 
Katar als Tourismusregion
 
Internationale Bekanntheit erlangte der winzige Wüstenstaat Katar spätestens mit der Austragung der Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Auf einer Fläche, die nur halb so groß ist wie Hessen, hat das reiche Emirat moderne Metropolen auf Sand errichtet. Die Hauptstadt Doha begeistert zum Beispiel mit seinen futuristischen Wolkenkratzern und künstlichen Inseln wie The Pearl. Luxuriöse Hotels, weiße Strände und wüstenexklusive Naturschauspiele locken immer mehr Erholungssuchende und Abenteuerlustige nach Katar.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.