Einreise: Thailand erlaubt wieder Langzeit-Touristen

Thailand will nach einem halben Jahr Pause wieder ausländische Touristen ins Land lassen. Ein entsprechender Beschluss erging am 15. September durch das Kabinett in Bangkok. Zunächst sind allerdings nur Langzeiturlauber erlaubt, die dafür ein Visum benötigen und zu Beginn ihres Aufenthaltes 14 Tage lang in staatliche Quarantäne müssen.
Mit dem neuen Beschluss der thailändischen Behörden dürfen bald erstmals seit März 2020 wieder Urlauber in den südostasiatischen Staat einreisen. Die Beantragung des dafür benötigten Langzeit-Visums soll demnächst möglich sein. Es gilt zunächst für 90 Tage, anschließend kann es zwei Mal verlängert werden. Sobald die vorgeschriebene zweiwöchige Isolationszeit vorüber ist, sollen sich die Touristen frei im Land bewegen dürfen. Eine Regierungssprecherin Thailands setzte als Ziel bis zu 1.200 ausländische Besucher pro Monat an.
 
Anfang September hatte bereits das Nachrichtenportal Farang berichtet, dass die beliebte thailändische Urlaubsinsel Phuket ihre Grenzen wieder für Touristen öffnen will. Dabei wurde angegeben, dass Teilnehmer des „Phuket Longstay“-Programms lange touristische Aufenthalte von mindestens drei Monaten planen. Das Programm ist Auftakt eines Vier-Stufen-Plans zur schrittweisen und sicheren Wiederaufnahme des Tourismusbetriebs in Thailand.