Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Einreise: Tunesien erleichtert Bestimmungen für Pauschaltouristen

München, 25.11.2020 | 15:32 | lvo

Pauschaltouristen nach Tunesien können sich freuen: Für alle Reisenden, die mit einem Reiseveranstalter in das nordafrikanische Land kommen, entfällt die 14-tägige Quarantäne ab sofort. Dies berichtet das Branchenportal FVW am Mittwoch.


Tunesien: Djerba Strand
Tunesien vereinfacht Einreisebestimmungen für Pauschaltouristen.
Bei der Einreise müssen Urlauber, die mit einem Linienflug ins Land reisen, lediglich einen negativen PCR-Corona-Test vorlegen, der beim Check-in nicht älter als 72 Stunden ist. Weiterhin sind Pauschalurlauber verpflichtet, zur Bestätigung der Reise einen Voucher vorzulegen, der Reservierung, Bezahlung und Betreuung des Aufenthalts durch den Veranstalter bestätigt. Zudem ist ein online verfügbares Auskunftsformular auszufüllen.

Pauschalreisende, die mit Charterflügen nach Tunesien reisen, haben es noch einfacher: Sie müssen keinen negativen Test bezeugen. Es heißt jedoch, dass diese an das strikte Hygieneprotokoll für Gruppenreisen des Fremdenverkehrsamt Tunesien gebunden sind. Wiederum strengere Regeln gelten für Individualreisende. Neben dem Nachweis eines negativen Testergebnisses und des Auskunftsformulars ist für sie eine sechstägige Quarantäne vorgeschrieben. Diese kann erst mit einem zweiten negativen Test am sechsten Tag beendet werden.

Tunesien gilt seit dem 7. Oktober laut dem Robert Koch-Institut als Risikogebiet. Von Seiten des Auswärtigen Amtes besteht eine Reisewarnung. Reiserückkehrer aus Tunesien müssen demnach bei Ankunft in Deutschland in eine zehntägige Selbstisolation.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.