Einreisebestimmungen: Laos führt E-Visum ein

Laos erleichtert die Einreise für ausländische Touristen. Wer den südostasiatischen Staat besuchen möchte, kann ab Juni 2019 ein E-Visum beantragen. Damit ist eine einmalige Einreise möglich, der Aufenthalt darf maximal 30 Tage dauern.
Schon Mitte 2018 hatte die laotische Regierung angekündigt, die Beantragung eines Visums für Touristen durch einen elektronischen Prozess komfortabler gestalten zu wollen. Bislang konnten Reiseinteressierte zwischen zwei Möglichkeiten wählen: Entweder sie beantragten das Visum vor der Einreise bei einer laotischen Botschaft oder einem Konsulat in ihrem Heimatland oder erst bei der Ankunft an einer der 22 Grenzkontrollstellen von Laos. In vielen Ländern gibt es jedoch keine laotischen Vertretungen.
Für wiederholte Einreisen beziehungsweise eine Aufenthaltsdauer von mehr als 30 Tagen muss weiterhin eine dieser beiden Möglichkeiten genutzt werden. Auch ausländische Beamte und Geschäftsleute müssen wie bisher ein Visum bei der Botschaft beantragen.
 
Zudem hat Laos die Schaffung zweier neuer Nationalparks bekannt gegeben, die einerseits dem Naturschutz dienen und andererseits auch Touristen anziehen sollen. Im Norden des Landes gibt es fortan den Nam Et–Phou Louey Park und im Zentrum von Laos den Nakai-Nam Theun Park. Beide umfassen jeweils mehr als 400 Hektar Waldfläche. Von den Maßnahmen verspricht sich Laos einen Zuwachs an ausländischen Besuchern.