Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Erdbeben erschüttert Kroatien

München, 30.12.2020 | 08:49 | soe

Kroatien wurde am 29. Dezember von einem schweren Erdbeben getroffen. Das Epizentrum lag 45 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Zagreb, der Erdstoß erreichte eine Stärke von 6,2 auf der Richterskala. Das Beben war bereits das zweite in der Region binnen 30 Stunden.


Kroatien: Norddalmatien Zadar
In Kroatien hat am 29. Dezember ein schweres Erdbeben für Verwüstungen gesorgt.
Die Erderschütterung ereignete sich am Dienstagmittag etwa um 12:20 Uhr in einer Tiefe von zehn Kilometern. Neben der Metropole Zagreb erlitten auch die in direkter Nähe befindlichen Ortschaften Sisak und Petrinja schwere Schäden. Bis zum Abend des 29. Dezember waren sieben Todesopfer und zahlreiche Verletzte zu beklagen, Helfer suchen in den Trümmern nach weiteren Vermissten. Das Beben war auch in Kroatiens Nachbarländern zu spüren, in Slowenien wurde vorsorglich das Atomkraftwerk Krsko heruntergefahren. Selbst in Bayern berichteten mehrere Menschen, das Beben wahrgenommen zu haben. Durch die Stärke des Erdstoßes sind Nachbeben wahrscheinlich. Am frühen Morgen des 30. Dezember wurden zwei weitere Erschütterungen registriert, welche eine Stärke von 4,8 beziehungsweise 4,6 auf der Richterskala erreichten. Personen in den betroffenen Gebieten sollten die Situation aufmerksam beobachten und den Anweisungen der lokalen Behörden Folge leisten.
 
Zweites Beben binnen 30 Stunden
 
Erst am 28. Dezember war in der gleichen Region ein Beben der Stärke 5,2 verzeichnet worden, es richtete jedoch nur Sachschäden an. Der einen Tag später erfolgte Erdstoß brachte Häuser zum Einsturz und ließ die Bewohner ins Freie flüchten. In der Kreishauptstadt Sisak stürzte der Sitz der Stadtverwaltung teilweise ein, dabei wurde jedoch niemand verletzt. Der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenkovic entsandte Militärangehörige als Helfer in die betroffenen Regionen, auch die EU-Kommission hat humanitäre Hilfe zugesichert.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.