Färöer: Tourismussteuer wird ab Oktober 2025 fällig

Reisende auf den Färöer-Inseln müssen ab Oktober 2025 eine Touristensteuer zahlen. Das hat die Regierung der autonomen Inselgruppe beschlossen, wie das Reisemedium Fvw berichtet. Pro Nacht und Person werden rund 2,70 Euro fällig, der Gesamtbetrag pro Reise soll aber 27 Euro nicht übersteigen. Auch auf Kreuzfahrtpassagierinnen und -passagiere kommen neue Kosten zu.
13752-faeroeer-inseln_gettyimages-811106032_news
Die Tourismussteuer auf den Färöer-Inseln soll 27 Euro pro Reise nicht überschreiten.
Die bei Reisenden immer beliebter werdenden Färöer führen im Herbst 2025 eine Tourismusabgabe ein. Jeder Übernachtungsgast zahlt dann 2,70 Euro pro Nacht auf der Insel. Die Art der Unterkunft – Hotel, Ferienwohnung oder Campingplatz – spielt dabei keine Rolle. Der Gesamtbetrag von 27 pro Reise soll jedoch nicht überschritten werden. Kreuzfahrtpassagierinnen und -passagiere müssen für den Landgang neun Euro zahlen.
 
Durch die Tourismussteuer entfallen andere Gebühren
 
Auf den Färöern ist die Nutzung einiger Wanderwege kostenpflichtig. Mit der Einführung der Tourismusabgabe im Oktober 2025 entfallen diese Gebühren. Ausnahmen gibt es dort, wo ein zusätzlicher Service auf den Wanderwegen angeboten wird. Die Einnahmen aus der Tourismussteuer fließen zu 100 Prozent in einen Naturschutz-Fonds.
 
Abwechslungsreicher Urlaub auf den Färöern
 
Der Archipel zwischen Island und Norwegen gehört politisch zu Dänemark. Es gibt mehr Schafe als Einwohner und das Wetter kann mehrmals am Tag umschlagen. Deshalb heißt es auch, dass Reisende auf den Färöern während ihres Urlaubs alle vier Jahreszeiten erleben können. Trotz oder gerade wegen des wechselhaften Wetters, der fast baumlosen, grünen Landschaft und der dünnen Besiedlung werden die Färöer bei Erholungssuchenden immer beliebter.