Fernreisen werden im kommenden Winter günstiger

Thomas-Cook-Kunden können sich im Winter 2014/2015 über günstigere Preise für Fernreisen freuen. Das teilte der Reiseveranstalter am Dienstag mit. Demnach sinken die Preise für Reisen nach Thailand um fünf Prozent und nach Südafrika um drei Prozent. Erstmals seit Jahren werden auch Trips auf die Malediven günstiger.
 
Grund für die sinkenden Preise sind laut Thomas Cook bessere Hotel- und Flugeinkaufspreise sowie Währungsvorteile durch den im Vergleich zum Euro weiterhin schwächelnden US-Dollar. Auch die Veranstalter Neckermann, Dertour, Meier’s Weltreisen und ADAC Reisen bieten ihre Fernreisen im kommenden Winter günstiger an.

Thomas Cook zufolge bleiben die durchschnittlichen Preise auf der Kurz- und Mittelstrecke hingegen stabil. Ägypten wird jedoch um drei Prozent günstiger, für Tunesien sinken die Preise um ein Prozent. Von Preisvorteilen profitieren könnten hier vor allem Frühbucher. So ließen sich bei Buchungen bis Mitte September bis zu 35 Prozent beim Hotelpreis sparen. Die Wintersaison beginnt in der Regel im November und endet im März.

Neben den attraktiveren Preisen lockt Thomas Cook auf der Fernstrecke auch mit einem erweiterten Hotelangebot. Wie der Veranstalter mitteilte, können etwa in den Golfstaaten Dubai und Abu Dhabi künftig 100 Hotels zusätzlich gebucht werden. Insgesamt stehen Kunden von Neckermann Reisen und Thomas Cook in der kommenden Wintersaison weltweit 20.000 Hotels zur Auswahl - 40 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Verbunden ist dies mit einem ebenfalls ausgebauten Flugangebot der konzerneigenen Fluggesellschaft Condor, die neue Ziele ab Frankfurt, München und Köln anfliegt. Neu im Flugplan sind unter anderem der Inselstaat Grenada sowie die Städte Fortaleza (Brasilien) und Windhoek (Namibia).