Finnland: Streik bei Bahn und Bussen

In Finnland werden am Donnerstag Bahnen und Busse bestreikt. Der landesweite Ausstand dauert 24 Stunden und beginnt bereits in der Nacht zum 14. Dezember. Betroffen sind der Nah-, Regional- und Fernverkehr. Dazu zählen auch Straßenbahnen in den Städten. Hintergrund des Streikaufrufs sind umstrittene Reformen des Sozialversicherungssystems.
Mehrere Gewerkschaften, darunter die finnische Eisenbahngewerkschaft Rautatiealan Unioni Ry (RAU), haben zum Streik aufgerufen. Medienberichten zufolge soll der Ausstand erhebliche Auswirkungen haben. Reisende, die beispielsweise von Helsinki in den schneereichen Norden reisen, müssen mit Einschränkungen rechnen.
 
Was Finnland-Reisende beachten sollten
 
Von Mittwochabend, 13. Dezember, bis Donnerstagabend, 14. Dezember, verkehren die öffentlichen Verkehrsmittel nur sehr eingeschränkt oder gar nicht. Mietwagen und Taxis werden voraussichtlich stark nachgefragt werden. Finnland-Reisende sollten den Streik und seine Folgen bei ihrer Reiseplanung berücksichtigen. Betroffene Pauschalreisende wenden sich an ihren Reiseveranstalter.
 
Hintergrund des Bahnstreiks
 
Laut Helsinki Times ist der Streik eine Reaktion auf geplante Änderungen im Arbeitsrecht. Die finnische Regierung hat eine Reform des Sozialversicherungssystems vorgeschlagen, die bei den Gewerkschaften umstritten ist. Sie befürchten eine Verschlechterung der Arbeitnehmerrechte und weniger soziale Sicherheit.