Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

München, 26.09.2023 | 14:04 | spi

Ein Streik bei der französischen Bahn wird am Dienstag, den 26. September, den Bahnverkehr im ganzen Land einschränken. Am stärksten betroffen dürften Paris und die Region Île-de-France sein. Aber auch bei überregionalen Intercity-Verbindungen drohen Verspätungen oder Ausfälle. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Reisenden, sich über den Stand ihrer Zugreise zu informieren und gegebenenfalls eine Alternative zu wählen.


Anzeigetafel Verspätung
Wegen eines Streiks fallen am 26. September in Frankreich landesweit Zugverbindungen aus.
Update vom 26. September, 14:04 Uhr

Nach einem Bericht des multinationalen Magazins The Local wird der Streik bei der SNCF in Frankreich bis Mittwochmorgen, den 27. September, andauern. Ab 8 Uhr soll der Bahnbetrieb wieder normal laufen. Aus organisatorischen Gründen können weitere Verspätungen jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Originalmeldung vom 25. September, 15:58 Uhr

Reisende in Frankreich müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Für Dienstag, den 26. September, rufen die Gewerkschaften CGT, Sud Rail und Cfdt Cheminots zu einem landesweiten Arbeitskampf auf. Obwohl sich der Streik in erster Linie auf den Güterverkehr konzentriert, wird auch der Personenverkehr betroffen sein.

Ausfälle und Verspätungen in und um Paris
 
In Paris und in der Region Île-de-France werden mehrere RER- und Transilien-Züge wegen des Streiks nur eingeschränkt verkehren. Am stärksten betroffen sind die RER-Linien C und D sowie die Transilien-Ligne N. Auf der Ligne P und der RER-Linie E T4 rechnet die SNCF mit leichten Beeinträchtigungen. Für Reisende sind daher vor allem im Großraum Paris Ausfälle und Verspätungen zu erwarten.
 
Landesweite Auswirkungen des Bahnstreiks
 
Auch die überregionalen französischen Medien prognostizieren für den 26. September landesweit leichte bis starke Beeinträchtigungen. So meldet der öffentlich-rechtliche Fernsehsender France 3 unter anderem, dass die Strecke Nizza-Tende komplett und die Strecke Marseille-Les Arc zu 70 Prozent ausfallen wird. Um den Ausfall zu kompensieren, werden Ersatzbusse eingesetzt. Reisende sollten sich über die Verkehrslage und den Status ihres Zuges informieren und gegebenenfalls auf Mietwagen oder Taxi umsteigen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.