Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

München, 30.11.2023 | 12:50 | spi

In Frankreich wird die Bahn bestreikt. Vom 30. November bis zum 2. Dezember müssen Reisende mit Einschränkungen in den Zügen der staatlichen Eisenbahngesellschaft SNCF rechnen. Die Bahngewerkschaft CGT Cheminots hat ihre Mitglieder zu landesweiten Arbeitsniederlegungen aufgerufen.


Oberleitung und Zuggleise am Abend
In Frankreich streikt das Bahnpersonal am ersten Dezemberwochenende.
Der Streik beginnt am Donnerstag, den 30. November, um 19 Uhr. Er dauert bis Samstag, 2. Dezember, 8 Uhr. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Am Wochenende muss in Frankreich mit Verspätungen und Zugausfällen gerechnet werden. Reisende sollten den Streik bei ihrer Reiseplanung berücksichtigen und ihre Zugverbindungen überprüfen. Betroffene Pauschalreisende wenden sich bitte an ihren Reiseveranstalter.
 
Der Streik im Großraum Paris
 
In der Region Île-de-France ist vor allem die RER C betroffen. Nur jeder dritte Zug soll am Donnerstag und Freitag fahren, berichtet die Zeitung Le Parisen. Fahrgäste der RER D müssen am Freitag mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Die RER E fährt dagegen nur mit leichten Verspätungen, die U-Bahn ist nicht betroffen.
 
Keine Streiks zu Weihnachten
 
In Frankreich wird es an Weihnachten keine Bahnstreiks geben. Darauf einigten sich die Gewerkschaften. Die Probleme zwischen Personal und Arbeitgeber sind damit aber nicht vom Tisch. Die Gewerkschaft CGT Cheminots will mit ihrem Streikaufruf auf diese Probleme aufmerksam machen. Es geht um Personalmangel, die Verweigerung von Urlaub und unbezahlte Überstunden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Stromausfall Kuba Havanna
17.03.2025

Kuba erholt sich langsam von landesweitem Stromausfall

Nach einem erneuten landesweiten Stromausfall auf Kuba kehrt langsam die Elektrizität zurück. Während in Havanna bereits 94 Prozent der Anschlüsse wieder versorgt sind, bleiben viele Regionen weiter ohne Strom.
Sturm Wellen Unwetter Seegang
17.03.2025

Madeira: Sturm "Laurence" sorgt für Einschränkungen

Sturm "Laurence" trifft Madeira und bringt starke Winde, heftige Regenfälle und meterhohe Wellen. Wanderwege wurden gesperrt, es gilt die rote Warnstufe für hohen Wellengang.
Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.